Frühling im Botanischen Garten   42241
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Botanische Staatsammlung
2 Großes Kakteenhaus
3 Cafe im Botanischen Garten

Details

Aufnahmestandort: Botanischer Garten München (510 m)      Fotografiert von: Christian Hönig
Gebiet: Germany      Datum: 27.04.2016
Zuletzt vor gut 10 Jahren waren wir, im Winter für Hochzeitsbilder hier ;-)

Im Frühling und frisch nach einem Schneeschauer bei klarster Luft in der wärmenden Sonne ist es ein Erlebnis hier zu sein.
Hier noch aus München.de
Der Botanische Garten hat das ganze Jahr über geöffnet. Zwar lohnt auch im Winter der Besuch der warmen Gewächshäuser mit tropischem Klima - zumal der Eintritt zum Freiland des Gartens in der kalten Jahreszeit kostenlos ist. Doch vor allem im Frühjahr und Sommer entfaltet der Botanische Garten seine volle Pracht. In der saisonalen Hochzeit wachsen rund 14.000 verschiedene Pflanzenarten auf der 21,20 Hektar großen Anlage des Gartens. Drinnen und draußen gibt es hier Kakteen aller Formen und Größen, nur wenige Meter entfernt von fleischfressenden Dschungelpflanzen und heimischen Walnussbäumen. Der Außenbereich wird im Frühjahr zu einem Blütenmeer, im Arboretum spenden Bäume Schatten. Und in den großen Gewächshäusern mit einer Fläche von insgesamt über 4.500 Quadratmetern tauchen die Besucher in die faszinierende Welt der Tropen ein.

Wer jedoch glaubt, hier nur Pflanzen zu finden, der irrt: Der Botanische Garten lockt zahlreiche Vogelarten und Insekten an und leistet mit seinen Blüten insbesondere zum Erhalt bedrohter Wildbienen einen wichtigen Beitrag. Frösche und Kröten tummeln sich an den Teichen und in den Gewächshäusern fühlen sich die Wasserschildkröten pudelwohl.

Da kann ich mich nur anschließen.

14 HF-Augnahmen mit QX100, f11, 28mm, 1/120, ISO 160, Original 21576×3487 Pixel.

Kommentare

Wirklich klasse Weitwinkelpano, ganz nach meinem Geschmack!
Gruß Klaus
10.05.2016 20:55 , Klaus Brückner
Lange nichts von Dir gesehen, lieber Christian ... jetzt weiß ich warum - dieses weitere kreative Werk hat Zeit gekostet ;-)!! Unverkennbar Deine Handschrift, feine Ausarbeitung!!

Herzliche Grüße und einen guten Tag Dir
Hans-Jörg
11.05.2016 07:34 , Hans-Jörg Bäuerle
...der Urheber ist unverkennbar... :-)
11.05.2016 09:19 , Jörg Engelhardt
Wenige mit einem derart prägnanten Ausdruck!
13.05.2016 18:33 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Christian Hönig

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100