Benediktinerabtei Benediktbeuern   62434
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 :-(

Details

Aufnahmestandort: Benediktierabtei Benediktbeuren, Innenhof      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 09.04.2015
Am westlichen Ortsrand von Benediktbeuren liegt eine der prächtigsten Abteien des Voralpenlandes. Das Benediktinerkloster blickt auf eine rund 1300 jährige Geschichte zurück. Die jetzige Anlage wurde Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet.
Dem Kloster angegliedert ist eine kleine Glashütte, in der Joseph Fraunhofer Gläser für optische Zwecke konstruierte und somit das Wissen schafte, von dem wir heute noch in unseren Objektiven profitieren.

Die Rundumsicht entstand aus 5 handgehaltenen QF-Aufnahmen, 8 mm APS-C (12 mm KB)-Fischaugen-Objektiv, f/8, 1/800 s bei ISO 100. Stitch mit Hugin, Vor- und Nachbearbeitung mit Lightroom.

Kommentare

Wow, wie oft ich da schon stand. Sehr schön präsentiert ! VG HJ

P.S: etwas stutzig machte mich zuerst der Name im Feld der Lokation. Ottobeuren ist zwar auch Benediktiner hier aber Benediktbeuern
23.02.2016 23:55 , Hans-Jürgen Bayer
Danke für den Hinweis mit Ottobeuren. War wohl gedanklich schon bei der nächsten Urlaubsplanung. Richtig ist natürlich Benediktbeuren. Hab´s geändert.
24.02.2016 15:40 , Dieter Leimkötter
Dieses historische Anwesen sehr fein präsentiert - der Schnitt ist gut gesetzt, schade dass das Auto dort parken durfte ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
24.02.2016 19:16 , Hans-Jörg Bäuerle
Da bin ich mindestens zwei Mal im Jahr! Eine großartige Anlage, die du sehr schön zeigst.
Nur mit den Benediktinern scheinst du nicht auf einem Fuß zu stehen ;-)
(Überschrift und Standort)

P.S. Kleiner Stitchfehler rechts im Bild (Randstein)
27.02.2016 15:34 , Werner Schelberger
jetzt erst gesehen. Schon öfters dort gewesen, aber selber nie in dieser Perspektive gesehen. LG Alexander
14.05.2018 08:15 , Alexander Von Mackensen
Alexander, vielen Dank, auch für den Hinweis über den Fehler im Titel.
14.05.2018 10:49 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100