Über dem Valle de la Luna   82780
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cerro Jorquencal
2 Cerro Colorado, 5.748m
3 Cerro Putana, 5.890m
4 Cerro Sairecábur, 5.971m
5 Licancabur
6 Cerro Juriques, 5.704m
7 Cerro Toco, 5.604m
8 Cerro Purico, 5.703m
9 Cerro de Macón
10 Cerro Rayado
11 Cerro Acamarachi, 6.046m
12 Volcán Simba
13 Cerro Corona
14 Cerro Tumisa, 75,1km
15 Cerro Miñiques, 110,9km
16 Cerro Cosor
17 Pular, 6.233m, 143,4km
18 Volcán Socompa, 6.050m, 164,4km
19 Cerro Socompa Caipis, 5.175m
20 Cerro Llullaillaco, 6.730m, 202,5km
21 Cerro del Quimal
22 Photo Plattform

Details

Aufnahmestandort: Valle de la Luna, San Pedro de Atacama (Region Antofagasta) (2605 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Chile      Datum: 25.08.2014
Dieses Panorama entstand am klassischen Aussichtspunkt über dem Valle de la Luna in der Atacama Wüste. Die meisten Besucher lassen sich hier oben auf der rechts zu sehenden Felsnase fotografieren. Ich dagegen hab extra so lange gewartet, bis keiner mehr drauf stand und ich freie Sicht für einen Pano Schwenk hatte. Außerdem habe ich von diesem Standort sehr gut die schon entstandene Sollbruchstelle sehen können…

18 QF Aufnahmen (freihand) mit EOS 5D M3 und dem 24-105 á 45mm, f10, 1/250s, ISO100, PTGui Pro, Irfanview, Blickwinkel 280 Grad

Kommentare

Klasse Pano aus einer sehr beeindruckenden Landschaft - fast möchte man meinen man müsste nach dem Sojourner, Spirit, Opportunity oder anderen Rovern Ausschau halten :-) VG HJ
27.11.2015 12:18 , Hans-Jürgen Bayer
So klar, da wird einem gleich warm ;-)
LG & behüt Dich Gott,
Christian
28.11.2015 00:24 , Christian Hönig
Sozusagen eine Mini-Trolltunga. Wobei die Trolle hier verdursten dürften.
Für mich als Wüsten-Fan ein großer Genuss, dieses Pano. VG Martin
28.11.2015 10:57 , Martin Kraus
Nette Würfelchen liegen da rum...

Beste Grüße,
J
28.11.2015 19:31 , Jörg Engelhardt
Nicht nur strukturgeologisch eine äußerst faszinierende Landschaft. Die Blöcke sind mir ebenfalls aufgefallen.
@Jens - Weißt Du da mehr zu? Meines Wissens wurden in der Gegend u.a. Behausungen für die Minenarbeiter der ehemaligen Salzmine Crisanta aus solchen Blöcken (bestehen wohl aus tonführenden Halit) gebaut?
Herzliche Grüße, Matthias.
28.11.2015 21:00 , Matthias Stoffels
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber die Blöcke hier dienten hauptsächlich als Tische und Ablagen, denn viele Agenturen bringen die Touristen hier her zum Sundowner mit Picknick usw.
28.11.2015 21:48 , Jens Vischer
Gehört zu den besten in Deiner Serie: Ein spannendes Motiv mit grandioser Fernsicht. Dazu kommt noch die Länge mit einer Menge Scrollvergnügen.
LG Jörg
29.11.2015 20:48 , Jörg Nitz
Super Fernsicht und sehr abwechslungsreich. Den Mittelteil könnte ich mir auch als Tele ohne Horizont gut vorstellen.
30.11.2015 10:19 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100