Ebernburg - Bad Münster am Stein   73136
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Alte Burg 621 m, 23 km
2 Norheim
3 Soonwald (Hunsrück)
4 Ellerspring 658 m
5 Traisen
6 Pfarrkirche Johannes d. Täufer, Ebernburg
7 Bastei
8 Rotenfels 327 m
9 B 48
10 Nahe
11 Bad Münster am Stein
12 Gans 322 m
13 Rheingrafenstein 245 m

Details

Aufnahmestandort: Burg Ebernburg (160 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 14. Juni 2015
Eigentlich heißt es "Bad Münster am Stein - Ebernburg". Doch da die beiden Ortsteile in meinem Panorama in umgekehrter Reihenfolge auftauchen, habe ich sie im Titel vertauscht. Sie gehören seit 2014 zu Bad Kreuznach. Das Bild ist eine echte Komposition von zwei unterschiedlichen und etwa 100 m auseinanderliegenden Standorten auf Burg Ebernburg. Zu sehen ist eine der interessantesten Stellen im Nahetal: Der Fluss zwängt sich hier durch eine Enge zwischen Rotenfels einerseits und Gans sowie Rheingrafenstein andererseits hindurch. Laut Wikipedia bildet der Rotenfels mit 202 Metern Wandhöhe und 1200 Metern Länge die größte Steilwand zwischen Alpen und Skandinavien. Dort gibt es auch einen "Bastei" genannten Aussichtspunkt mit jähen Tiefblicken. Ich war dort, aber zu spät mit ungünstiger Lichtsituation. Ein Panorama von dort muss ich auf einen späteren Besuch verschieben.

14 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 41 mm KB.

Kommentare

Der tiefe Taleinschnitt und der beeindruckende Rotenfels sind hier gleichermaßen bestens präsentiert.
10.11.2015 12:07 , Friedemann Dittrich
Ein sehr attraktives Panorama mit der herrlich eingebetteten Ortschaft - gute Standortwahl ... lediglich auf die Gebrauchtwagenschau zum Abschluss könnte verzichtet werden :-))!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
10.11.2015 19:10 , Hans-Jörg Bäuerle
Klasse. Wusste nicht, dass es in dieser Gegend so felsige Landschaften gibt.

Beste Grüße,
JE
10.11.2015 23:00 , Jörg Engelhardt
Ist das Deutsche Landschaft?
Schön aufgenommen, und mir neues beschert!
Gruss Walter
11.11.2015 19:01 , Walter Schmidt
Sehr gelungene Komposition. Dass es hier so eine Steilwand gibt, war mir nicht geläufig. VG Martin
11.11.2015 19:37 , Martin Kraus
Es gibt einen herrlichen Wanderweg entlang des Felsabbruchs. Da hat man aber nicht so ein eindrucksvolles Gegenüber! VG Peter
12.11.2015 22:53 , Peter Brandt
Herrliches Pano, wie immer von dir 1/2 Jahr zurück und somit ein schöner Rückblick.. Die Felsformationen erinnern stark an das Elbtal rund um Usti nad Labem!

LG Seb
15.11.2015 16:39 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100