Burgruine Aggstein rundrum, mit Zugabe ...   52812
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Aggsbach Markt
2 Köfering
3 Westen
4 Donau
5 Groisbach
6 Sendeturm Jauerling
7 Willendorf
8 Schwallenbach
9 Norden
10 Klettergarten
11 Ostturm
12 Osten
13 Süden
14 Ruine West
15 Burgkapelle
16 Rosengärtlein

Details

Aufnahmestandort: Burgruine Aggstein, Wachau (510 m)      Fotografiert von: Leonhard Huber
Gebiet: Austria      Datum: 01.10.2015
... zugegebenermaßen recht eigenwillig, nichts für 360°-Puristen!

Zunächst war ja nur ein Pano aufs Donautal geplant. Auch dafür war schon ein kleiner Standortwechsel erforderlich. Ein weiterer Standortwechsel, aber immer noch im westlichen Ruinenteil, ermöglichte die Erweiterung auf ein rundrum. Freilich konnte ich es nicht lassen, mir die Szenerie noch vom östlichen Burgturm anzuschauen. Es hatte dann einen besonderen Reiz, das Pano noch möglichst sauber um diese erweiterte Sicht zu ergänzen. In der Zwischenzeit hatte die Sonne ihren Platz über der Donau verlassen und präsentierte dafür den westlichen Burgteil mit Kapelle in passendem Gegenlicht.

Die Ruine Aggstein thront seit über 800 Jahren spektakulär 300 m über dem Donauufer. Eine der bekanntesten Geschichten aus der Burgvergangenheit ist die Sage?, dass ein gewissser Jörg Scheck seine Gefangenen im Rosengärtlein (ganz rechts im Pano) aussetzte, wo sie entweder verhungerten oder sich in die Tiefe stürzten. Um diese Burg, um Jörg Scheck und seine Vorgänger und Nachfolger gibt es weitere interessante Berichte, z.B. siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Aggstein

Samsung NX 200
25 x HF, RAW
f = 20 mm (KB = 31 mm)
horizontale Ausrichtung nach udeuschle

Kommentare

Wunderschön!
05.11.2015 15:24 , Sebastian Becher
Ein absolutes Highlight! Da war ich noch nie, da muss ich unbedingt auch mal hin. Der Kunstgriff mit dem Standortwechsel ergibt eine umfassende Komposition nach meinem Geschmack.
05.11.2015 16:09 , Jörg Braukmann
Ich bin kein 360°-Purist und finde diese erweiterte Version sehr gelungen.
07.11.2015 20:51 , Friedemann Dittrich
Spitze - von unten habe ich ja schon des öfteren einen Blick da hinauf geworfen, aber oben war ich dennoch nie. LG; Michi
07.11.2015 23:08 , Michael Strasser
Interessante Variante eines 360-Plus!
08.11.2015 22:49 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Leonhard Huber

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100