Im Saale-Holzland   72916
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Leuchtenburg 400m
2 Pfaffenberg
3 Dohlenstein
4 Kahla-Löbschütz
5 Lindig
6 Hornissenberg
7 Schirnewitz
8 Greuda
9 Limberg 535m
10 Sieglitzberg 733m
11 Kulm
12 Wetzstein Altvaterturm 793m 46km Pano 11445
13 Buchberg bei Orlamünde
14 Kohlstatt 726m
15 Kugelberg 441m
16 Roter Berg 799m
17 Töpfersbühl 763m 38km
18 Rauhügel 802m 42km

Details

Aufnahmestandort: Feldrand bei Dürrengleina (420 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 02.10.2015
Nach einem Besuch auf der Leuchtenburg wollte ich diese markante Landmarke noch aus der Distanz aufnehmen. Von der Kuppe bei Dürrengleina sieht man schön, wie die Burg über dem Saaletal steht.

17 QF, F7.1, 1/160, Brennweite 77mm KB, Stativ

Kommentare

Schöne natürliche Beleuchtung. Ich habe neulich ein ähnliches Motiv versucht, habe es aber nicht so gut wie hier hinbekommen.
30.10.2015 17:53 , Steffen Minack
Tatsächlich ist die Leuchtenburg der Blickfang. Aber auch sonst kommt der Charakter dieser Hochflächenlandschaft gut zum Ausdruck. LG Wilfried
01.11.2015 09:23 , Wilfried Malz
Dieses Panorama ist für mich eine echte kleine Freude. Ich habe vor rund 20 Jahren die Umgebung von Zimmritz, Dürrengleina und Rothenstein geologisch kartieren müssen.
Du stehst dort auf den flach geneigten Hängen des Mittleren Muschelkalks unmittelbar an der kleinen Steilstufe des Trochitenkalks.
Der Blick auf die Leuchtenburg und die gleichnamige Grabenstruktur ist herrlich. Die abendliche Stimmung hast Du in wunderbar warmen Farben einfangen können.
Herzliche Grüße, Matthias.
02.11.2015 22:22 , Matthias Stoffels
Der Lichteinfall und die Farben sind ein Genuss! Sehr schön auch, dass Du das Pano rechtzeitig vor einer möglichen Überstrahlung rechts beendet hast.
LG Jörg
03.11.2015 19:31 , Jörg Nitz
Warum habe ich denn nur dieses Bild bis jetzt übersehen? Betrachtung, Bewertung und ein wenig Beschriftung wurden nun nachgeholt. Wobei ich als Kleinigkeit noch gesehen habe, daß die Beschriftungen von Dohlenstein und Pfaffenberg bitte die Plätze tauschen müßten.
Es grüßt Wolfgang
23.02.2017 23:35 , Wolfgang Bremer
@ Wolfgang, danke für die nachträgliche Beachtung und Beschriftung. Die beiden verdrehten habe ich getauscht.
26.02.2017 16:12 , Friedemann Dittrich
Erst jetzt zufällig entdeckt und Gefallen daran gefunden :)
15.09.2017 17:10 , Silas S

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100