Beim "roten Herrgott"   63897
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 WESTEN
2 Hämmerkogel 2253 m
3 Seckauer Zinken 2397 m
4 Seckauer Tauern
5 Maierangerkogel 2356 m
6 Reiting
7 Kahlwandspitze 2090 m
8 Grieskogel 2153 m
9 Schleichberg 1258 m
10 Gößeck 2214 m
11 Gößgraben
12 Wildfeld 2043 m
13 Speikkogel 2040 m
14 Stadelstein 2070 m
15 Rauchkoppe 1836 m
16 Linseck 1938 m
17 Krumpen
18 Finzenkogel 1350 m
19 Hohe Zölz 1897 m
20 Reichenhals
21 Eisenerzer Alpen
22 Reichensteinhütte 2143 m
23 Eisenerzer Reichenstein 2165 m
24 Vordernbergertal
25 Vordernberger Zinken 2010 m
26 Gr.Vordernberger Mauern 1909 m
27 Kl.Vordernberger Mauern 1753 m
28 Fahnenköpfl 1648
29 NORDEN
30 Lautscherkoppe 1240 m
31 Hohenburg 1378 m
32 Laintal
33 Himberger Eck 1345 m

Details

Aufnahmestandort: Oberhalb Schloß Mell bei Trofaiach (Ennstaler A.-Steiermark) (702 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Austria      Datum: 05.10.2008
Ein Oktober-Sonntagsspatziergang der Extraklasse: Wärmende Sonnenstrahlen, frischer "Puderzucker" auf den heimatlichen Bergen und doch noch saftig grüne Wiesen. Blick von den Schloßbauernwiesen oberhalb vom Schloß Mell bei Trofaiach zu den Seckauer Tauern und den Eisenerzer Alpen im Nachmittagslicht. Das Kruzifix am Fotostandort heißt "Roter Herrgott". LG

Sony Cybershot, 14 Hochkantpics - Freihand,
ISO 100, Brennweite 35 mm KB, Blickwinkel 220°,
zusammengefügt mit Autostitch.
Orig.datum u. -zeit: 5.Oktober 2008, 15:25 Uhr MESZ (1.Bild)

Kommentare

Hallo Gerhard, schönes "zeitgenössisches" Panorama, das Du uns hier zeigst. Mir ist's als ob dieser Standort auf Pano 1273 zu sehen ist (leicht links von Bildmitte ?) LG Hans-Jürgen
07.10.2008 22:39 , Hans-Jürgen Bayer
Hallo Gerhard Sehr schönes Pano.. aber leider muß Ich erstmal warten mit den ****.. Ich finde man sieht die Übergänge ziemlich stark! *sorry* LG Seb
08.10.2008 15:36 , Sebastian Becher
Mir gefällt dieses Pano sehr gut ... du weißt, ich liebe all die Panos aus meiner Mutter Heimat. Aber was ich hier schade finde, ist der abgeschnittene Baum, den hätte ich schon gerne ganz drauf gehabt. LG, Petra
10.10.2008 15:07 , Petra Neusel
Hallo Petra, 
kann ich leider nicht dienen. Da stand ich wohl zu nahe am Herrgott, den wenn ich den Baum als Ganzen (ist übrigens im oberen Bereich ein dürrer Baum ohne Blätter, also nicht sehr hübsch) dann hätte ich mehr als die Hälfte Horizont am Pano und das wäre noch schlimmer gewesen. *sorry* muß ich wohl auf eine Bewertung von dir verzichten. LG v. Gerhard.
11.10.2008 01:29 , Gerhard Eidenberger
Ach ja ... die Nähe zum "Herrgottle" zählt doch mehr als meine Bewertung ;-))) LG, Petra
11.10.2008 09:39 , Petra Neusel
Die Hauptsache... 
dem "Herrgott" nichts angetan zu haben. Gefällt mir! LG Walter
PS. ...übrigens, ich "kurse" gerade den "Photoshop 5.0 Elements"
dort lernte ich, dass man z.B. den grossen Strommasten rausstempeln könnte,indem man einfach etwas Struktur, wie Baum oder Wiese aus der Nachbarschaft auslehnt.
12.10.2008 10:20 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100