Tele vom Ruppberg   72566
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schneekopf 978m 9km
2 Großer Beerberg 983m
3 Großer Eisenberg 907m
4 Neuhäuser Hügel 891m
5 Adlersberg 849m
6 Großer Kordigast 530m 77km
7 Kleiner Kordigast 533m
8 Gorkum 581m
9 Kemitzenstein 581m 78km
10 Friesener Warte 98km
11 Ummersberg 399m 70km
12 Lußberg 440m 75km
13 Schneeberg 692m
14 Stachel 482m 69km
15 Großer Gleichberg 679m 33km
16 Kleiner Gleichberg 641m
17 Schwedenschanze 487m 57km
18 Sodenberg 481m 87km
19 Platzer Kuppe 737m 67km
20 Erlenberg 826m 66km
21 Totnansberg 839m
22 Kreuzberg 928m
23 Lösershag 765m 64km
24 Arnsberg 843m
25 Hohe Hölle 894m
26 Dolmar 739m 13km
27 Heidelstein 923m 51km
28 Hutsberg 639m
29 Stirnberg 899m
30 Wasserkuppe 950m
31 Ellenbogen 816m
32 Milseburg 835m
33 Hohlstein 685m
34 Auersberg 757m
35 Dadenberg 726m
36 Habelberg 718m
37 Steinkopf
38 Sachsenburg
39 Stoppelsberg 524m 66km
40 Rimberg 592m 83km
41 Stoffelskuppe 620m
42 Baier 714m 38km
43 Katzenstein 533m 86km
44 Soisberg 630m
45 Pleß 645m
46 Dietrichsberg 667m
47 Eisenberg 636m 82km
48 Waldknüll 624m 89km
49 Stiller Stein 646m
50 Dammskopf 78km
51 Alter Turm 418m 73km
52 Ahlheimer 549m 75km
53 Großer Gieselsberg 658m
54 Pensersrück 85km
55 Günsteroder Höhe 86km
56 Himmelsberg
57 Eisberg 583m 79km
58 Judenkopf 712m
59 Großer Hermannsberg 867m
60 Schmalkalder Loibe 886m

Details

Aufnahmestandort: Ruppberg (866 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 07.05.2015
Auf dem Ruppberg-Weitwinkelpano von Jörg Braukmann ist im Vordergrund in der Bildmitte eine freie Felsenfläche zu sehen. Ein idealer Standort für mich, das Stativ aufzubauen, dachte ich. Mittlerweile ragen die zwei höchsten Fichten auch schon in den Horizont. So mußte ich von drei leicht unterschiedlichen Punkten aufnehmen, um die Bäume auszublenden.
Obwohl die Rhön recht gut zu sehen ist, war der Himmel im Gegenlicht bei schon tief stehender Sonne dunstig und gewittrig. Es ist etwas trüb, besser habe ich es nicht hinbekommen.

35 QF, F8, 1/1000, Brennweite 140mm KB

Kommentare

Alles in Allem sehr schön!
LG Christian
28.09.2015 22:12 , Christian Hönig
Also unter trüb verstehe ich etwas anderes. Ich würde hier eher von herrlich klarer Luft sprechen. LG Wilfried
29.09.2015 10:07 , Wilfried Malz
Die Spots machen das Pano abwechslungsreich.
29.09.2015 16:45 , Steffen Minack
Die Lichtstimmung mit den hell-dunkel Kontrasten gefällt mir ausgezeichnet! Eine herrliche Mittelgebirgslandschaft die Du hier als schöne Ergänzung zu Jörg B.'s Panorama zeigst!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
29.09.2015 17:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Mir sind v.a. die Tiefen etwas zu dunkel. Dennoch ist der Gesamteindruck gut genug für 4 Sterne.
LG Jörg
30.09.2015 18:35 , Jörg Nitz
Du hast das gut hinbekommen! Sensationell wie viele Einzelheiten du hier zeigst. Mir war das gar nicht mehr beswusst. Mein eigenes Bild aus 2011 zeigt da viel weniger, bekam durch dein Upload aber auch noch einmal erfreuliche Resonanz. Vielen Dank!
02.10.2015 15:15 , Jörg Braukmann
Wundervolle Schärfe
06.10.2015 10:56 , Thomas Janeck

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100