Trifels, Blick vom Bergfried   53157
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Albersweiler
2 Hohenberg, 552 m
3 AKW Philippsburg
4 Landau
5 Föhrlenberg, 533 m
6 Scharfenberg, 480 m
7 Anebos, 480 m
8 Wetterberg, 513 m
9 Schletterberg, 523 m
10 Hornisgrinde, 1163 m
11 Treutelsberg, 504 m
12 Röhlberg, 448 m
13 Bindersbach
14 Rehberg, 577 m
15 Wegelnburg, 571m
16 Asselstein, 401 m
17 Ebersberg, 462 m
18 Großer Eyberg, 513 m
19 Wernersberg
20 Rothenberg, 462 m
21 Staufelkopf, 552 m
22 Weißenberg, 607 m
23 Annweiler
24 Hortenkopf, 606 m
25 Großer Adelberg, 567 m

Details

Aufnahmestandort: Burg Trifels (540 m)      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Germany      Datum: 27.08.2016
Der Tag bot trotz großer Hitze beste Fernsicht bis weit südlich der Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Fliegende Ameisen in Massen wurden zur Herausforderung bei der Aufnahme. Freihand, 40 mm, 17 Aufnahmen, Blende 8, ISO 200. Ein wenig habe ich mich gewundert, dass es von diesem viel besuchten Standort noch kein Panorama hier gibt, oder ich bin nur unter dem Stichwort "Trifels" nicht fündig geworden. Die Burg war kurzzeitig Gefangenschaftsort des berühmten Richard Löwenherz von England nach Rückkehr vom 3. Kreuzzug Ende des 12. Jhds., außerdem Aufbewahrungsort der Reichsinsignien. Sowohl diese als auch nahezu die gesamte Burganlage sind heute vor Ort nur Nachbildungen. So wurden große Teile der Burg in der NS-Diktatur-Zeit ohne Rücksicht auf eine möglichst originalgetreue Rekonstruktion aufgebaut. Die Originale der Reichsinsignien kann man in Wien bewundern.

Kommentare

Ich wusste gar nicht, dass es der Löwenherz so nett gehabt hat.
31.08.2015 21:03 , Arne Rönsch
Obwohl die Burg von mir nicht allzu weit entfernt liegt, war ich noch nie dort, sondern immer nur in der Nähe. Jetzt weiß ich endlich wie der Rundblick von dort aussieht. Schön, wie Odenwald und Schwarzwald in den Lücken der Berge hervorschauen. Du hattest auch ausgesprochen gute Fernsicht.
LG Jörg
31.08.2015 21:11 , Jörg Nitz
Wald, so weit das Auge reicht. Warst du in der Zukunft unterwegs? ;)
31.08.2015 22:35 , Johannes Ha
Imposanter Standort, der einen herrlichen Fern- und Tiefblick ermöglicht! Gefällt mir ausgesprochen gut.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
01.09.2015 09:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Ergänzt sich sehr schön gegenseitig mit Jörg N's Nachbarpano. VG Martin
05.09.2015 11:42 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100