Mystisches Grenzland...   54292
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Goznik
2 Windische Bühel
3 Windische Bühel
4 Autopista Maribor
5 Kresnica
6 Stara gora pri Sentilju
7 Richtung Maribor (Marburg)
8 SÜDEN
9 Zgornja Kungota
10 Pohorje 1345 m
11 (= Bacherngebirge)
12 Kranjc
13 Pohorje Rogla 1543 m
14 Podigrac
15 Sv.Duh 903 m
16 Remschnigg Gebirge
17 Grenze A-SLO
18 Poßruck
19 Richtung Soboth - Kärnten
20 Sulzthal
21 Sulz
22 Standort Pano 1808
23 WESTEN
24 Kreuzberg 633 m
25 Ratsch
26 Demmerkogel 671 m
27 Zieregg
28 NORDEN
29 Richtung Graz
30 Zementwerk Retznei
31 Ehrenhausen
32 Schloß Ehrenhausen
33 Buchkogel 550 m
34 Wildonerberg 528 m
35 Graßnitzberg 393 m
36 Murfeld
37 Sauberg
38 Katzengraben
39 Wallfahrtskirche St.Veit am Vogau 262 m
40 Straß i.d.Stmk. 254 m
41 Schloß Spielfeld
42 Pyhrnautobahn
43 Oststeiermark
44 OSTEN
45 Graßnitzburg
46 ehem. Autobahngrenzübergang
47 Oststeiermark
48 Grenze A-SLO
49 Ornik
50 Sentilj v Slov.Goricah 290 m

Details

Aufnahmestandort: Aussichtswarte Razgledni stolp - Placki vrh ob Zgornja Kungota (510 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Slovenia      Datum: 19.09.2008
... war dies noch vor 30 - 40 Jahren, als hier an der Grenze noch Zäune u. Wachtürme standen. Heute, nicht zuletzt Dank der EU ist dieses Gebiet wahrlich Grenzenlos...
Blick von der 30 m hohen Aussichtswarte Razgledni stolp am Hügel Placki vrh weit ins Land Slowenien und in die Steiermark. Das Wetter war leider sehr diesig und mit Gegenlicht hatte ich auch zu kämpfen. LG

Sony Cybershot, 48 Hochkantpics - am Geländer der Warte aufgestützt.
ISO 80, Brennweite 80 mm KB, Blickwinkel 358,5°,
zusammengefügt mit Autostitch.
Orig.datum u. -zeit: 19. Sept.2008, 13:27 Uhr MESZ (1.Bild)

Kommentare

Trotz und wegen des Dunstes sehr schön! - LG, dirk
24.09.2008 16:32 , Dirk Becker
Dafür dass dieses Pano so superlang ist, hast du das ganz toll hinbekommen. Ich gehe auch davon aus, dass das größere Original-Pano in Bezug auf die Qualität viel besser ist; denn die 500px (und höchstens 1,5MB) können so'n Pano ganz schön "versauen". LG, Petra
26.09.2008 14:58 , Petra Neusel
Stimmt, 
aber der Dunst hat sowieso kein schöneres Pano zugelassen. LG Gerhard.
26.09.2008 17:55 , Gerhard Eidenberger
Hallo Gerhard, sehr gute Arbeit 
auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ich hab' mal versucht deinen Standort für Pano 1808 zu finden. Ist der hier drauf ? Ich rate mal. Er ist unter dem Punkt 44 oder evtl. Punkt 20.
LG Hans-Jürgen
26.09.2008 18:09 , Hans-Jürgen Bayer
Punkt 20, 
kommt der Sache schon Näher, ... der genaue Standort ist nicht einsichtig, da er hinter einem kleinen Wäldchen liegt. Ich hab ihn markiert. LG Gerhard.
26.09.2008 19:27 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100