Der Schalch   23452
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fraueninsel
2 Kampenwand, 1.668m
3 Scheibenwand, 1.598m
4 Sonnwendwand, 1.512m
5 Haindorferberg, 1.123m
6 Heuraffelkopf, 1.504m
7 Abereck, 1.461m
8 Krautinsel
9 Riesenberg, 1.449m
10 Hochries, 1.567m
11 Schwarzenberg, 1.136m
12 Kitzstein, 1.398m
13 Großer Traithen, 1.851m
14 Kleiner Traithen, 1.722m
15 Riesenkopf, 1.337m
16 Herreninsel
17 Auerspitz, 1.811m
18 Wildalpjoch, 1.725m
19 Wendelstein, 1.837m
20 Heidwand, 1.585m
21 Schweinsberg, 1.511m
22 Breitenstein, 1.622m
23 Sterneck
24 Kloster Herrenchiemsee
25 Chiemsee
26 Vogelbeobachtungsturm Ganszipfel (Pano Nr 17841)
27 Der Schalch
28 Gstadt

Details

Aufnahmestandort: Fraueninsel, Chiemsee (520 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 22.06.2015
Bereits früh am Morgen machten wir uns mit dem Schiff auf den Weg zur Fraueninsel. Um diese Zeit kann man noch ungestört an deren Ufer spazieren, dabei stach mir diese kleine faszinierende Insel ins Auge.

Bei der Recherche zu ihrem Namen bin ich auf den zugehörigen Wikipedia Artikel gestoßen, von dem ich einen Auszug hier zitieren möchte:

„Der Schalch ist eine winzige Insel im Chiemsee und gehört dem Landkreis Traunstein an. Sie liegt 66 m westlich der Fraueninsel und 50 m vom nächstgelegenen Steg entfernt. Ihr Grundriss ist ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 4,7 m, dessen Ecken an den Haupthimmelsrichtungen ausgerichtet sind. Die Fläche beträgt 22 m².

Die Insel wurde vermutlich künstlich angelegt, um eine größere Untiefe zu markieren, die sich rund 40 m südlich und westlich erstreckt und eine Gefahr für Segelboote darstellte. Das Ufer ist mit gemauerten Steinreihen befestigt. Die Insel wurde von der Künstlergemeinde der Fraueninsel um 1935 mit einer zuletzt rund sechs Meter hohen Weide bepflanzt, um sie für Segler besser sichtbar zu machen. Während einer Feier „taufte“ die Künstlergemeinde die Insel Sahara. Die Weide fiel Anfang des 21. Jahrhunderts einem Sturm zum Opfer und wurde durch eine junge Weide ersetzt.

Anders als die nahe gelegene Fraueninsel gehört der Schalch nicht zur Gemeinde Chiemsee, sondern wie der See zum gemeindefreien Gebiet innerhalb des Landkreises Traunstein.“
(Quelle Wikipedia)

12 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 50mm, f11, 1/250s, ISO100, 9.22 Uhr

Kommentare

Klasse, dass du den Schalch fotografiert hast. Habe auch mal recherchiert wie viele Inseln der Chiemsee hat. Drei.... Nein Vier ! Frauen- Herren- Krautinsel und den Schalch. VG HJ
14.08.2015 09:27 , Hans-Jürgen Bayer
Und schon wieder was gelernt... VG Martin
20.08.2015 19:48 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100