Branderschrofen, 1880m |
Ammergauer |
Hoher Straußberg, 1933m |
Zugspitze, 2962m |
Wetterstein |
Schneefernerkopf, 2874m |
Schwangau |
Mieminger Kette |
Hochwand, 2719m |
Forggensee |
Säuling, 2048m |
Pilgerschrofen, 1770m |
Füssen |
Pitzenegg, 2174m |
Ammergauer |
Kohlbergspitze, 2202m |
Gartnerwand, 2377m |
Lechtaler Alpen |
Roter Stein, 2366m |
Namloser Wetterspitze, 2553m |
Thaneller, 2341m |
Rintljoch, 2166m |
Gehrenspitze, 2163m |
Kellespitze, 2238m |
Karretschrofen, 2034m |
GRoße Schlicke, 2059m |
Vilser Kegel, 1831m |
Tannheimer Berge |
Gimpel, 2173m |
Rote Flüh, 2108m |
Schartschrofen, 1968m |
Läuferspitze, 1956m |
Füssener Jöchle |
Sefenspitze, 1948m |
Roßberg, 1945m |
Brentenjoch, 2001m |
Bad Kissinger Hütte, 1788m |
Aggenstein, 1985m |
Breitenberg, 1838m |
Ponten, 2045m |
Pfronten |
Eisenberg |
Bschießer, 2000m |
Allgäuer Alpen |
Wertacher Hörnle, 1684m |
Sorgschrofen, 1636m |
Edelsberg, 1630m |
Alpspitze, 1575m |
Der Beichelstein ist ein kleiner Höhenrücken nahe meinem Wohnort Seeg mit gleichnamiger Alpe der im Senkelekopf kulminiert. Bergwanderisch irrelevant. Für mich aber sehr oft in der Früh ein Ort der Ruhe, als Bewegungstherapie vor oder nach der Arbeit oder bei schlechtem Wetter mit immer wieder toller Aussicht.
Canon PowerShot A400, 6 Querformataufnahmen, Freihand
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
@Markus Ulmer: Danke für den Hinweis, den grauen Streifen hatten meine müden Augen glatt übersehen. Werde es morgen dann bei A-P einstellen.
Kommentar schreiben