Aus Sch... Geld machen   42524
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Verladeanlage
2 Islas Ballestas
3 Tourist Boat

Details

Aufnahmestandort: Islas Ballestas, Reserva Nacional De Paracas, Sendero al Candelabro (1 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Peru      Datum: 05.08.2014
Ich weiß leider nicht, woher diese Redewendung ursprünglich stammt, hier auf den Islas Ballestas vor der peruanischen Küste trifft man allerdings auf eine ihrer wenigen, erfolgreichen Anwendungen in der Praxis.

Die kleine Inselgruppe wird auch als „Galapagos für Arme“ bezeichnet. Vom naheliegenden Paracas starten täglich Bootstouren, von denen aus man die zahlreichen Vogelarten, Pelikane, Seelöwen und Pinguine bestaunen kann.

Für die Peruaner dienen die Inseln gleichzeitig als natürliche Düngerfabrik, denn der Kot der vielen Vögel (vermutlich aus Marketinggründen wurde das Material Guano genannt) wurde speziell im 19. Jahrhundert zum größten Exportschlager des Landes und hier auf den Inseln im großen Stil abgeerntet und in alle Welt verschifft. Rücksicht auf die hier lebenden und teilweise brütenden Vögel wurde dabei nicht genommen. Heute ist die Tierpopulation dezimiert, das Gebiet Teil eines Nationalparks und die Arbeiter kommen nur noch alle paar Jahre auf die Inseln, für die übrige Zeit wird das Terrain ganz allein den Tieren überlassen. Zahlreiche Verladeanlagen und Landestege zeugen aber noch von der Zeit des industriellen Abbaus, heute bilden sie u.a. herrliche Fotomotive, da sie meist von vielen Vögeln bevölkert werden.

Die Aufnahmen zu diesem Panorama entstanden vom recht wackeligen Boot, als dieses für kurze Zeit anhielt und quasi eine volle Breitseite an digitaler Fotographie auf die Inselgruppe abfeuerte. Im rechten Teil des Bildes ist eines dieser Boote gut zu erkennen, insbesondere auch die beschwimmwesteten Urlauber.

Kommentare

Das sind als die "berühmten" Guano-Inseln, die in meiner Schulzeit ein nachhaltiges Thema waren. Hätte nicht gedacht, dass die geologisch so ansehnlich sein können. Tolles Motiv und toll eingefangen, insbesondere in Anbetracht deines offenbar recht wackligen Standorts. LG Arno
17.06.2015 19:03 , Arno Bruckardt
Pecunia non olet !! 
Ist wohl die Grundlage des eingedeutschten Spichwortes. Kommt aus dem guten alten Rom ...
18.06.2015 13:59 , Christoph Seger
Noch so ein tolles Bild von Deiner Reise. Gut, daß Digitalkameras keinen Rückstoss haben, sonst wärt Ihr alle in der Sch....brühe gelandet. VG Martin
18.06.2015 20:02 , Martin Kraus
A truly amazing place. LG Jan.
22.06.2015 19:33 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100