Abendstimmung über Eger - Blick auf den Kékes   155415
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kékes 1.014m - 28,6km
2 Kékestetö TV Tower
3 Galyatetö 964m

Details

Aufnahmestandort: Eger / Komitat Heves (248 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: Mai 2015
Ursprünglich als Rätsel eingestellt ...

Mein 100. Panorama - den Testplatz ausgenommen - soll ein mE nicht ganz einfaches Rätsel sein, verbunden mit dem Dank an Euch für Eure Hilfe und Unterstützung rund um die Panoramafotografie, die mich in den vergangenen knapp 3 Jahren auf dieser Plattform zunehmend begeistert hat!! Kein spektakuläres Panorama, aber als Rätsel - so denke ich - ganz nett!?!

Dieser abendliche Blick über einer nicht ganz kleinen Stadt bot sich mir in den vergangenen Tagen vom Balkon der Pension ... wie heißt der Berg - Distanz knapp 30km? Vielleicht war schon jemand dort, auch wenn aus dieser Gegend bisher noch kein Panorama veröffentlicht ist ;-)! Nach links und rechts war durch eine Baumgruppe leider keine Fortsetzung möglich.

What is the name of the mountain on the left (distance 30km), to which i often looked in recent days from the balcony of the pension? From this region a panorama is not yet published.

Nikon D300s, Nikkor 300mm 1:4,5 - 6 QF-Bilder (RAW), freihand
Blende: f/8
Belichtung: 1/800
ISO: 200
Brennweite: 300mm (KB 450mm) Crop ca. 20%
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Keine Ahnung Hans-Jörg, auch wenn ich vielleicht den zweiten Turm schon gesehen habe, aber schön ist Dein Pano. Herzliche Gratulation zum 100.
Schön dass Du hier ermutigend und bereichernd mitwirkst!

Im viel Licht und Obektiv,

Christian
15.05.2015 17:54 , Christian Hönig
Könnte es sein, dass du deiner Berg-Affinität treu bleibend den höchsten Berg eine europäischen Staates aufgenommen hast ??
15.05.2015 21:54 , Christoph Seger
No idea!!
VG, Danko.
15.05.2015 21:59 , Danko Rihter
Ich denke ich habe recht. Die 300 mm sind auch ein Indiz.
15.05.2015 22:08 , Christoph Seger
So - ich will auflösen: Du befindest dich in einer Stadt, die eine namensgleiche Stadt weiter im Westen hat. Die Zwillinsstadt ist dem Schriftsteller mit dem faulen Apfel durch ein Werk verbunden, diese hier ziert unter anderem ein Minarett - fast typisch für die bewegte Vergangenheit des Landes.

Der Fernsehturm steht am höchsten Berg des Landes, der Turm rechts hat sich mir noch nicht erschlossen. Der Blick geht fast genau nach West.
15.05.2015 22:23 , Christoph Seger
Ich gratuliere Dir Christoph schon mal zur Lösung. Egri bikavér wäre jetzt wohl passend. Hab ich aber leider nicht. So muss es ein schnöder Pinot Grigio sein, mit dem ich auf den Rätselkönig anstoße und auch um gleichzeitig Dir Hans-Jörg zu Deinem 100sten Panorama zu gratulieren.
Herzliche Grüße, Matthias.
15.05.2015 22:32 , Matthias Stoffels
Christoph wird wohl recht haben. Der Fersehturm auf dem 1014m hohen Berg sieht nämlich so aus wie hier. Und in 30 km Entfernung wird bestimmt ein gutes Weinanbaugebiet sein, in dem Du einigen Kellern Deinen Besuch abgestattet haben wirst, Hans-Jörg.
15.05.2015 22:35 , Heinz Höra
Ja - zum 100sten habe ich ja noch gar nicht gratuliert. Der steirische Grauburgunder zum grünen Spargel war heute aber sehr, sehr gut!
15.05.2015 22:36 , Christoph Seger
CHAPEAU CHAPEAU Christoph ... wow - hätte ich nicht gedacht!

Wollte, nachdem ich heute Abend aufgrund meiner Abwesenheit meinen Bewertungs- und Kommentarsturm hinter mich gebracht habe, schon eine kleine Hilfestellung geben ...

Ja, mein Aufnahmestandort ist eine Pension oberhalb von Eger mit Blick auf die Stadt und die höchste Erhebung Ungarns, den Kékes mit seinen 1.014m! Ich war schon einmal im Jahr 1987 dort, und habe nun einige Tage in der historischen und attraktiven Stadt verbracht. Wie Matthias richtig bemerkt hat, ist der Egri Bikavér ein durchaus attraktiver Wein ... ein paar Fläschchen sind nun eingelagert ;-)!
15.05.2015 22:50 , Hans-Jörg Bäuerle
Glückwunsch zum Hunnie und dem Rätselkönig... da wäre ich nicht drauf gekommen. Hätte eher auf die Eifel getippt :-(

Grüße,
J
16.05.2015 00:18 , Jörg Engelhardt
Das hätte ich ja nie rausgefunden... Gratulation und Glückwunsch zum Jubiläum!
16.05.2015 09:44 , Jens Vischer
Glückwunsch zum 100sten! (als Rätsel wars mir zu schwierig)
LG
Leonhard
16.05.2015 11:16 , Leonhard Huber
Herzlichen Glückwunsch HJB zum 100. und danke dass du vom sporadischen Kommentator zum festen Mitglied geworden, wobei du auch die Qualität deiner Arbeiten immens steigern konntest! Auf die nächsten 100!

LG Seb
16.05.2015 19:21 , Sebastian Becher
Da wäre ich nie drauf gekommen, auch wenn es ja nicht Dein erstes Motiv aus Ungarn ist. Freue mich darauf, bei den nächsten 100 weiterhin dern Horizont erweitert zu bekommen. VG Martin
18.05.2015 20:28 , Martin Kraus
Und das hatte so an Deine Abendstimmungen aus dem Schwarzwald erinnert! Was hat uns unsere Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule nicht alles über die sozialistischen Bruderländer erzählt - an Ungarns Berge und Gebirge kann ich mich nicht erinnern. Nach Christophs Hinweis mit der gleichnamigen Stadt weiter westlich war ich dann ganz aus dem Rennen.
Es grüßt Wolfgang
23.05.2015 22:54 , Wolfgang Bremer

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100