Am Hamburger Wappen   134270
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Krugberg 434m
2 Roßtrappe 403m
3 Timmenrode

Details

Aufnahmestandort: Teufelsmauer Timmenrode (220 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 04.05.2015
Das Hamburger Wappen ist eine markante Sandsteinformation auf der Teufelsmauer bei Timmenrode im Harz. Mit etwas Fantasie ähneln die drei Felsnadeln den Türmen auf dem Hamburger Stadtwappen, daher der ungewöhnliche Name. Von Timmenrode geht ein Wanderweg nach Blankenburg mit vielen Felsen, die aber fast alle zugewachsen sind, die Aussichtsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt.

20 HF, F8, 1/1250, Brennweite 25mm KB, 360°

Kommentare

Ungewöhnliche Brennweite für deine Verhältnisse, aber m.E. sehr gut gelungen.
09.05.2015 18:44 , Jens Vischer
Eine wunderbare Inszenierung dieses Geotops. Wenn Du jetzt auch noch die Mittelsteine bei Weddersleben in petto hast, bin ich ganz hin und weg.
Herzliche Grüße, Matthias.
09.05.2015 23:10 , Matthias Stoffels
Sehr schönes, fast nordisches Licht. Zu beschriften gibt's da wohl kaum etwas, umso netter wären dann aber noch die Himmelsrichtungen. LG Arno
10.05.2015 11:06 , Arno Bruckardt
Gefällt mir in jeder Richtung, im wahrsten Sinn des Wortes!
Behüt Dich Gott,
Christian
10.05.2015 18:42 , Christian Hönig
Klasse! Auch geologisch sehr interessant...

Beste Grüße,
JE
10.05.2015 22:37 , Jörg Engelhardt
Es ist sicher der Wirkung des Himmels geschuldet, aber ich würde mir das Bild insgesamt etwas heller vorstellen. Das Motiv umzusetzen dürfte gar nicht einfach gewesen sein. Daß Du den Harznordrand angesteuert hast, freut mich besonders, und wie Matthias angedeutet hat: Da müßte es noch mehr geben...
Es grüßt Wolfgang
10.05.2015 23:23 , Wolfgang Bremer
Hat mir gleich schon beim ersten Ansehen sehr gut gefallen - hier sind ja nicht nur die Felsen dramatisch, sondern auch Bäume und Wolken. Gern mehr solcher Sujets. VG Martin
11.05.2015 21:37 , Martin Kraus
Vielen Dank an alle.
Habe Himmelsrichtungen und minimale Beschriftung eingetragen.
Bei den Mittelsteinen habe ich auch was probiert, zeige ich eventuell später.
Das fertige Pano ist schon heller als die Einzelbilder, so gefällt es mir eigentlich ganz gut. LG Fried
12.05.2015 17:45 , Friedemann Dittrich
Tolles Motiv, aber die Gesamtwirkung ist mir leider zu duster.
LG Jörg
14.05.2015 18:49 , Jörg Nitz
Mir ging und geht es genau so wie Jörg. Dabei könnte man mit etwas Bearbeitung daraus ein herrlich leuchtendes Bild machen, mit dann auch noch so eindrucksvollem Wolkenhimmel.
14.05.2015 22:18 , Heinz Höra
reload 
War wohl doch zu trüb, habe es jetzt deutlich freundlicher abgestimmt.
17.05.2015 15:09 , Friedemann Dittrich
Viel besser !
17.05.2015 20:08 , Christoph Seger
Warum hast Du das nicht gleich so gemacht, Fried?
Am meisten tut mir jetzt Christian mit seinem edlen kleinen MACBook leid, auf dem auch Felixens zu dunkel gehaltene Oberrheinstudie "wunderbar ausgeleuchtet" erschien, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß es ein so schön aufgehelltes Bild verkraftet.
17.05.2015 23:27 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100