Valle de la Muerte   83933
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cerro Curon, 3.867m
2 Valle de la Muerte
3 Cerro Jorquencal, 4.950m
4 Cerro Colorado, 5.748m
5 Cerro Sairecábur, 5.971m
6 Licancabur, 5.920m
7 Cerro Toco, 5.604m
8 Cerro Purico, 5.703m

Details

Aufnahmestandort: Valle de la Muerte, San Pedro de Atacama (2634 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Chile      Datum: 25.08.2014
Das Valle de la Muerte (Tal des Todes) in der Atacama Wüste verdankt seinen Namen nicht etwa dem Umstand, dass hier bereits zahlreiche Menschen auf grausige Art und Weise zu Tode gekommen sind, er beruht vielmehr auf einem Missverständnis: Anfangs wurde dieser Ort nämlich Valle de Marte, d.h. Tal des Mars, genannt, da man davon ausging, dass es auf dem Mars wohl in etwa ähnlich aussehen würde wie hier. Über die Jahre vermischten sich die Namen…

16 HF Aufnahmen á 24mm, F11, 1/250s, ISO100

Viel näher habe ich mich an die brüchige Kante nicht vorgewagt. Um den Tiefblick dennoch einigermaßen ins Bild zu bekommen, zeige ich hier die Weitwinkel Version im Hochformat.

Kommentare

Kluge Entscheidung, dort nicht weiter vor zu gehen, ein gewaltiger Abgrund.
Der rechte Schatten stammt wohl von einem Kompaktkamera-oder Handyknipser, sieht aber auch etwas wie ein Marsmensch aus ;-) LG Fried
17.03.2015 10:06 , Friedemann Dittrich
Beeindruckender Tiefblick ... und obwohl mich Schatten von Personen eigentlich stören, empfinde ich diesen hier intuitiv sehr interessant diagonal platziert zum Schatten des Canyons ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.03.2015 10:09 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein beeindruckendes und durchaus lehrbuchhaftes Beispiel für Reliefumkehr. Die Blickrichtung entlang der Talachse hin zu den Anden-Vulkanen im bolivianisch-chilenischen Grenzgebiet ist hervorragend gewählt.
Herzliche Grüße, Matthias.
17.03.2015 10:30 , Matthias Stoffels
Sogar vor dem Bildschirm 
...lässt mich schaudern!
Spannende Farbigkeit.
Gruss Walter
17.03.2015 14:44 , Walter Schmidt
Außergewöhnlich plastisch. LG Arno
17.03.2015 21:43 , Arno Bruckardt
wirklich spannend, dieser Tiefblick! LG, Michi
17.03.2015 22:43 , Michael Strasser
Kurz aber knackig! LG Seb
20.03.2015 17:25 , Sebastian Becher
Ist das eine klare Luft! Ein oder zwei Entfernungsangaben würden mich interessieren. Der Lanschaftseindruck ist in der Tat extraterrestrisch. Gut in Szene gesetzt, besonders auch mit den zwei Schatten.
22.03.2015 19:11 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100