Alpenvorland   74134
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ödkarspitzen 2745 m, 67 km
2 Hochkarspitze 2483 m
3 Wörner 2476 m, 60 km
4 Pleisenspitze 2569 m
5 Larchetfleckspitze 2365 m
6 Hohe Kiste 1922 m
7 Krottenkopf 2086 m, 46 km
8 Oberer Risskopf 2049 m
9 Kareck 2046 m
10 Bischof 2033 m
11 Hoher Fricken 1940 m
12 Obere Wettersteinspitze 2297 m
13 Hoher Peißenberg 988 m
14 Wettersteinwand 2482 m
15 Wettersteinkopf 2433 m
16 Öfelekopf 2478 m
17 Vorderes Hörnle 1484 m
18 Leutascher Dreitorspitze 2681 m
19 Mittlere Höllentalspitze 2743 m
20 Innere Höllentalspitze 2741 m
21 Große Riffelwandspitze 2626 m
22 Zugspitze 2963 m, 56 km
23 Schneefernerkopf 2874 m
24 Frieder 2053 m
25 Östliche Griesspitz 2747 m
26 Kuchelbergspitz 2023 m
27 Hochwildfeuerberg 1541 m
28 Kreuzspitz 2184 m
29 Große Klammspitze 1924 m
30 Hohe Bleick 1638 m
31 Geierköpfe 2161 m
32 Grubenkopf 1847 m
33 Hochplatte 2082 m
34 Krähe 2010 m
35 Niederstraußberg 1877 m
36 Alpellspitzen 2552 m, 71 km
37 Hoher Straußberg 1933 m
38 Branderschrofen 1880 m
39 Thaneller 2341 m, 58 km
40 Säuling 2047 m
41 Knittelkarspitze 2376 m, 65 km
42 Mittlere Kreuzspitze 2496 m, 71 km
43 Elmer Kreuzspitze 2480 m
44 Schwarzhanskarspitze 2227 m
45 Gehrenspitze 2163 m
46 Köllenspitz 2238 m
47 Gimpel 2173 m
48 Leilachspitze 2274 m
49 Läuferspitze 1956 m
50 Sefenspitze 1948 m
51 Sebenspitze 1935 m
52 Brentenjoch 2000 m
53 Aggenstein 1985 m
54 Rauhhorn 2240 m
55 Gaishorn 2247 m
56 Rohnenspitze 1990 m, 61 km
57 Ponten 2045 m, 62 km
58 Großer Daumen 2280 m, 69 km
59 Kühgundkopf 1907 m
60 Iseler 2034 m
61 Entschenkopf 2043 m, 72 km
62 Widderstein 2533 m, 95 km
63 Schnippenkopf 1833 m, 71 km
64 Kreisstr. LL 15
65 Edelsberg 1629 m
66 Pfeifferberg 1452 m
67 Reuterwanne 1542 m
68 Wertacher Hörnle 1695 m
69 Grünten 1738 m, 63 km
70 Reichling

Details

Aufnahmestandort: Nähe Staatsstraße 2057, südlich Ludenhausen (Bayern)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 28.04.2012
Selten, dass ich mich so weit nach Südosten verirre.
Zum morgigen meterologischen Frühlingsbeginn habe ich ein Frühlingspano aus dem Archiv geholt. Ich hatte lange überlegt, ob ich es nicht nach den Alpen schneide, habe mich aber auch wegen der Blumenwiese für die längstmögliche Version entschieden.

22 QF-Aufnahmen, 120 mm KB

2. Reload: Farbe bearbeitet, Grün war in der Erstversion zu kräftig und blaustichig, in der Zweitversion war Kontrast zu gering. Kontrast wie Erstversion, Schatten aufgehellt, Farbe geändert. RAW-Bilder bearbeitet, neu gestitcht. ...war mir dann zu hell; jetzt Kompromissvariante, so dass die Berge besser zur Geltung kommen. Jetzt gefällt es mir endlich :-)

Kommentare

Gute Entscheidung - die rechte Hälfte ist mindestens ebenbürtig! LG, Michi
28.02.2015 22:04 , Michael Strasser
Am Ende des Winters etwas grünes zu sehen, ist immer schön. 6 Wochen noch....

Beste Grüße,
JE
28.02.2015 23:57 , Jörg Engelhardt
Mich hat es anfänglich schon "gerissen" wie ich das viele Grün gesehen habe. Dann erst der Blick aufs Datum - anschließend wieder Beruhigung.
01.03.2015 09:13 , Christoph Seger
Auf meinem Bildschirm sehen die Farben sehr natürlich aus, der Schnitt mit der schönen Wiese gefällt mir ausgezeichnet. LG Fried
01.03.2015 16:50 , Friedemann Dittrich
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Leider habe ich die vorigen Varianten nicht mitbekommen - die verschiedenen frischen Grüntöne sind aber hier jetzt hervorragend. VG Martin
01.03.2015 20:20 , Martin Kraus
Super Farben!
VG, Danko.
03.03.2015 17:58 , Danko Rihter
Ach wie mir diese Jahreszeit fehlt aber es ist ja nicht mehr lang hin! LG Seb
05.03.2015 16:15 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100