Ein Winterabend auf der Schwäbischen Alb   23669
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Upfingen
2 Ruine Hohenneuffen, 734m
3 Hülben
4 Bassgeige
5 Brucker Fels
6 Teck, 773m
7 Guckenberg, 855m
8 Kleiner Föhrenberg, 855m
9 Römerstein, 872m
10 Dottingen
11 Hauwäldle, 868m
12 Hursch, 853m
13 Aussichtsturm Hursch
14 Gomadingen
15 Steingebronn
16 Münsingen
17 Schömberg, 743m
18 Zugspitze, 2.963m
19 Eglingen
20 Alpen
21 Bussen
22 Säntis, 2.502m
23 Ödenwaldstetten

Details

Aufnahmestandort: Sternbergturm, Sternberg (Kreis Reutlingen) (844 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 20.02.2015
Der vergangene Freitag sollte der letzte schöne Tag vor dem angekündigten Wetterumschwung werden. Nachdem ich die ganze Faschingswoche über bei der Arbeit war, wollte ich zumindest diesen letzten schönen Abend mit voraussichtlich sehr guter Sicht noch ausgiebig nutzen.

Zum Glück gelang ein früher Feierabend und nach ca. einstündiger Autofahrt standen wir auch schon am Parkplatz vor dem Sternberg. Von hier gelangt man ziemlich schnell auf den Aussichtsturm, welcher hier bereits von Jörg N. bei sommerlicher Stimmung präsentiert wurde.

Unten angekommen war ich kurzzeitig geschockt, denn die vier Fenster der Turmplattform waren mit dicken Läden verschlossen. War das Hetzen etwa umsonst gewesen und der Turm gar nicht geöffnet? Nein, denn alle vier Fensterläden lassen sich von Innen problemlos öffnen, der Turm ist ganzjährig offen. Über eine Stunde hielten wir uns über hier oben auf und waren dabei mutterseelenallein.

Beginnen möchte ich die kleine Serie mit dieser Aufnahme, die ich aus zwei der vier Fenster des Turmes erstellt habe. Der Blick wandert dabei von der Ruine Hohenneuffen über die Teck, die Schwäbische Alb bis zu der am Horizont nach und nach immer besser sichtbaren Alpenkette, welche im Westen leider etwas durch ein paar Baumwipfel verdeckt wird.

28 QF Aufnahmen á 105mm, F11, 1/125s, ISO100, 16.43 Uhr

Kommentare

Da bin ich ja gespannt, wie gut sich die Alpen auf einer späteren Aufnahme Deiner Serie zeigen. LG Wilfried
28.02.2015 10:11 , Wilfried Malz
Das Glück des frühen Feierabends kann ich leider nur selten genießen. Schön, wenn man mit einem derartigen Blick den Tag ausklingen lassen kann.
Herzliche Grüße, Matthias.
28.02.2015 12:28 , Matthias Stoffels

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100