Angeln, Flensburger Förde und Dänemark   65229
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fernmeldeturm Flensburg-Freienwill, 14 km
2 Flensburger Förde
3 Broager Land (DK)
4 Sonderburg (DK)
5 Insel Alsen (Als) (DK)
6 Halbinsel Kekenis (DK)
7 Flensburger Förde
8 Leuchtturm Kalkgrund
9 Insel Arrö (DK), 40 km
10 Birk-Nack
11 Geltinger Bucht
12 Sterup
13 St.-Nikolai-kirche
14 Quern
15 Sörup

Details

Aufnahmestandort: Scheersberg (Bismarckturm) Schlewig-Holstein (108 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 14. August 2014
Angeln ist eine Landschaft im Nordosten Schleswig-Holsteins zwischen Schlei und Flensburger Förde. Auf einer ihrer höchsten Erhebungen, dem 70 Meter hohen Scheersberg, steht seit 1903 der 32 Meter hohe Bismarckturm, welcher in 18 Metern Höhe über eine offene Aussichtsplattform verfügt. Den Schlüssel zum Öffnen der Turmeingangstür konnte man sich im benachbarten Fitnessstudio ausleihen. Als ich ankam, hatte ich die Sonne gerade knapp verpasst. Warten lohnte sich nicht, da von Westen Regenschauer heranzogen. Der Bismarckturm bietet einen vollständigen Rundumblick, allerdings droht dieser in der interessantesten Richtung zuzuwachsen. Wie ich gerade auf bismarcktuerme.de las, ist der Turm seit Oktober 2014 wegen baulicher Mängel aus Sicherheitsgründen gesperrt.

38 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 bei 93 mm KB. Da die dänischen Sonderzeichen nicht richtig angezeigt werden, habe ich für die dänischen Orte die deutschen Namen genommen. Ich hoffe, dass geht in Ordnung.

Ich weiß: Das Panorama hat überhaupt nichts Weihnachtliches und passt wie eigentlich immer bei mir nicht zur aktuellen Jahreszeit, da ich versuche, die chronologische Reihenfolge meiner Aufnahmen einzuhalten. Der Uploadzeitpunkt ist aber wie er ist. Deswegen:

Ich wünsche der gesamten Community und allen Betrachtern meiner Bilder ein frohes Weihnachtsfest und gesegnete Feiertage!
Merry Christmas to all!

Kommentare

Es müssen keinesfalls immer Berge sein... 
...kann ich hier nur begeistert feststellen. Dieser schöne und umfassende Landschaftsblick gefällt mir sehr gut und ist perfekt gemacht. Herzliche Grüße Velten
22.12.2014 04:44 , Velten Feurich
Danke für die sommerlichen Weihnachtsgrüße ;-) ... eine unspektakuläre aber sehr fein ausgearbeitete Dokumentation dieser Region!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
22.12.2014 21:59 , Hans-Jörg Bäuerle
Sommerliches geht auch an Weihnachten! Vor allen Dingen, wenn weiße Weihnacht (...wie üblich) sowieso wieder auszufallen droht. Wünsche Dir ebenfalls ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Herzliche Grüße, Matthias.
23.12.2014 00:06 , Matthias Stoffels
Du vermittelst erneut einen wunderbaren Eindruck der Norddeutschen Tiefebene. Wer weiß, wann man wieder auf den Turm hinauf kann. Um so schöner, dass Du das Pano für die Nachwelt festgehalten hast.
LG Jörg
25.12.2014 11:56 , Jörg Nitz
Beim Wort "Berg" habe ich andere Assoziationen, aber diese Erhebung bietet in der Tat eine wunderbare Rundsicht.
Hat "Angeln" etwas mit der Heimat der Angeln zu tun, die gemeinsam mit den Sachsen vor langer Zeit in England (Angel-Land?) eingefallen sind?
VG Martin
29.12.2014 12:00 , Martin Kraus
Richtig Martin. Hier lebten die Angeln, von denen einige ab dem 3. Jahrhundert zusammen mit Sachsen, Friesen und Jüten nach Britanien auswanderten. Näheres auf Wikipedia unter "Angeln (Volk)".
31.12.2014 12:32 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100