Rheintal zw. Gams und Haag   03542
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Summerigchopf 1315 m
2 Gulmen 1999 m
3 Gätterifirst Kt. 2015 m
4 Gätterifirst Kl. 2050 m
5 Gätterifirst SG 2085 m
6 Gätterifirst (Hauptgipfel) 2099 m
7 Mutschen 2122 m
8 8. Kreuzberg 2056 m
9 7. Kreuzberg 2065 m
10 6. Kreuzberg 2044 m
11 5. Kreuzberg 2054 m
12 4. Kreuzberg 2059 m
13 3. Kreuzberg 12020 m
14 2. Kreuzberg 1970 m
15 1. Kreuzberg 1884 m
16 Saxer Lücke 1649 m
17 Pt. 1774 m
18 Furgglenfirst 1791 m
19 Amboss 1565 m
20 Hochhus 1925 m
21 Usser-Hüser 1914 m
22 Vorder-Hüser 1944 m
23 Hüser 1951 m
24 Chli-Hüser 1886 m
25 Stauberenkanzel 1860 m
26 Berggasthaus Stauberen 1746 m
27 Gupf 1740 m
28 Staubereneck 1702 m
29 Wishöhe 1684 m
30 Glogger 1683 m
31 Hoher Kasten 1791 m
32 SBB Gleis Haag Bahnhof 441 m

Details

Aufnahmestandort: Haag (441 m)      Fotografiert von: Walter Huber
Gebiet: Switzerland      Datum: 16. November 2014
Der Alpstein, die Südliche Kette in der Ansicht vom Rheintal aus.
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Haag SBB Station 441 m – 754472 / 230322 (47.205775, 9.477693)
am 16.11.2014 14:18 Uhr mit der SONY - A7 aus 9 HFA
1/320 s, f/13, ISO 200, 70 mm, WB5900.

Kommentare



Walter Huber

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100