Abend am Göblberg / Hausruck   52802
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Museum Lokpark Ampfwang
2 Ötscher 1893 m
3 Schieferstein 1206 m
4 Dürrenstein 1878 m
5 Hochbuchberg 1273m
6 Gaisberg 1267 m
7 Almkogel 1513 m
8 Stumpfmauer 1770 m
9 Hoher Nock 1963 m
10 Hochsengs 1838 m
11 Kremsmauer 1599 m
12 Hochsalm 1405 m
13 Scheiblingstein 2197 m
14 Windhagkogel 1334 m
15 Gr. Pyhrgas 2244 m
16 Admonter Reichenstein 2251 m
17 Kl. Priel 2136 m
18 Warscheneck 2388 m
19 Steineck 1418 m
20 Spitzplaneck 1617 m
21 Gr. Priel 2515 m
22 Traunstein 1691 m
23 Schermberg 2396 m
24 Erlakogel 1575 m
25 Gr. Woising 2064 m
26 Rinnerkogel 2012 m
27 Schönberg 2093 m
28 Gr. Höllkogel 1862 m
29 Grünalmkogel 1821 m
30 Koppenkarstein 2863 m
31 Hoher Dachstein 2995 m
32 Leonsberg 1745 m
33 Torspitz 2948 m
34 Gr. Bischofsmütze 2458 m
35 Gamsfeld 2027 m
36 Braunedlkogel 1894 m
37 Schafberg 1782 m
38 Fritzerkogel 2360 m
39 Bleikogel 2411 m
40 Raucheck 2430 m
41 Hochkönig 2941 m
42 Hoher Göll 2522 m
43 Breithorn 2504 m
44 Watzmann 2713 m
45 Seehorn 2321 m
46 Hochkalter 2607 m
47 Berchtesgadener Hochthron 1972 m
48 Gr. Häuselhorn 2284 m
49 Gr. Ochsenhorn 2511 m
50 Mitterhorn 2506 m

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsturm Göblberg (834 m)      Fotografiert von: Holger Klein
Gebiet: Austria      Datum: 18.10.2014
Der Göblberg bei Ampflwang ist mit 799m die höchste Erhebung des Hausruck, der Aussichtsturm setzt noch 35m oben drauf. An diesem Tag war sogar der Arber im Bayrischen Wald klar zu sehen.
Panorama aus 8 Aufnahmen, 62mm QF mit Nikon D600, aufgenommen gegen 17:25 MESZ

Kommentare

Herrlich - da muss ich auch mal hinauf!! LG, Michi
24.10.2014 21:05 , Michael Strasser
Sehr schön
24.10.2014 22:38 , Thomas Janeck
Erstklassig umgesetzt. Diese Gegend fehlte bislang hier, ein prima Lückenschluss...

lG,
Jörg E.
24.10.2014 22:47 , Jörg Engelhardt
Das grelle Ende hätte ich etwas abgeschnitten, ansonsten gefällt es mir gut. Der Blick zum Bayerischen Wald würde mich aber auch sehr interessieren.
LG Fried
26.10.2014 06:03 , Friedemann Dittrich
Mit vom Dunst auseinandersortierten Bergrücken bin ich immer leicht zu überzeugen. Aber am westlichen Bildende hätte ich doch ganz entschieden noch abgedunkelt, der wunderbare Eindruck der ersten Hälfte geht hier fast ganz verloren.
Es grüßt Wolfgang
01.11.2014 23:52 , Wolfgang Bremer

Kommentar schreiben


Holger Klein

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100