Grossflächiger Gletscherschliff   53537
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Svartavatnet
2 Holmanuten (1399m)
3 Hegerlandsnuten (1291m)
4 Vassdalsheia (1237m)
5 Vassdalsnuten (1042m)
6 Skaulen (1538m, 10.5km)
7 Bjornaskornuten (1178m)
8 Svartevasselva (767m)
9 Reinsnuten (1167m, 17.5km)
10 Sellandsnuten (906m, 36km)
11 Ovstestolsnuten (809m)
12 Hustveitsata (1187m, 28.5km)
13 Ukkendalsnutane (972m)
14 Nevroldsnuten (1034m)
15 Reinaskardnuten (1241m)

Details

Aufnahmestandort: Knut Vesthassel Denkmal (860 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Norway      Datum: 04.08.2014
Mit den Norwegen-Bildern geht es bei mir noch langsam voran. Hier ein weiterer Landschaftseindruck. Von Røldal führt eine kleine, enge Strasse (520) über das Hochland nach Sauda. Es geht an vielen Seen vorbei, die teils natürlich, teils aufgestaut sind - die Erschliessung der Wasserkraft hat hier ja schon 125 Jahre oder mehr Tradition. Der Fels ist überall von der Eiszeit glattgeschliffen und ergibt einen sehr markanten Eindruck der Gegend.

Die Strasse wird natürlich bevorzugt touristisch befahren, gern auch von den vielen Wohnmobilen, die im Land unterwegs sind - ein Bild ohne diese Gefährte ist auch in der Einsamkeit fast nicht möglich und wäre auch nicht charakteristisch. Wir hatten ja ein Ferienhaus bei Odda gemietet und daher mit dem "normalen" Auto da. Der Ort hier ist Ausgangspunkt einer sehr interessanten Wanderung, die sich aber weitgehend in den Wolken abspielte - so schöne Sicht gab es erst in der letzten Stunde des Abstiegs und bei der Rückfahrt.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
12 HF RAW, ISO 200, 1/200, f16
Lightroom 5.5, Autopano Pro 3.6.3, IrfanView
Ca. 270 Grad Blickwinkel

Beschriftung aus Kombination von udeuschle.de und norgeskart.no recht komfortabel.

Kommentare

Sehr interessantes Panorama einer mir unbekannten Gegend, Danke dafür...

Herzlichst
Gerhard.
23.09.2014 23:42 , Gerhard Eidenberger
Wenn man sich da in der Erdgeschichte zurückversetzt und die Hunderte von Metern Eis vorstellt, die einst auf dieser Landschaft gelastet haben ... LG Wilfried
24.09.2014 09:22 , Wilfried Malz
Hat etwas Ähnlichkeit mit den Gletscherkaren von Schnee-und Kesselgruben im Riesengebirge. LG Fried
24.09.2014 15:33 , Friedemann Dittrich
More or less chracteristic for all of scandinavia, wherever bare rock is present. Also the inlet-landscape of eastern Sweden, and on Bornholm, this polished look is typical. LG Jan.
24.09.2014 20:34 , Jan Lindgaard Rasmussen
Die Dimension der Roches moutonnées (Rundhöcker) ist in Deinem Panorama schon gewaltig und lässt erahnen welche Eismassen sich hier dereinst entlang gewälzt haben müssen. Sehr beeindruckend.
Herzliche Grüße, Matthias.
27.09.2014 22:18 , Matthias Stoffels

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100