Stiefmütterchen in den Alpen   62414
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Große Scheibe (1473 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Austria      Datum: 18. 6. 2014
Das Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor) ist nicht gerade als Alpenpflanze bekannt. Schon eher findet man es in den Mittelgebirgen oder auch im Flachland auf saurem, sandig-lehmigem Boden. Aber als ich den Gipfel der Großen Scheibe über dem Mürztal (Aussichtspanorama dazu unter a-p.de, #25964) erreichte, fand ich dort einen ganzen Teppich davon vor.

Der eigenartige deutsche Name dieser Blume ist schon seit vielen Jahrhunderten überliefert und entsprechend auch in anderen Sprachen verbreitet. Als Erklärung bietet sich vielleicht an, daß man in der Zeichnung der Blüte ein mürrisches, übelwollendes Gesicht sah. Heinrich Marzell listet in seinem Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen noch Hunderte anderer Bezeichnungen für diese populäre Blume auf.

6 QF-Aufnahmen, Brennweite ca 83mm KB, 1/400 sec, f 10.

Kommentare

"Hornveilchen" hätte ich jetzt spontan dazu gesagt und mich gefreut, dass ich mal etwas benennen kann - aber das wäre wohl nur beinahe richtig, oder? LG Arno
19.08.2014 22:03 , Arno Bruckardt
Zum Pflücken schön ;-)
LG & behüt Dich Gott,

Christian
20.08.2014 00:09 , Christian Hönig
Nicht jede Stiefmutter strahlt solch einen Glanz und Faszination aus, wie es Dir hier auf engstem Raum gelungen ist ;-) - lG Hans-Jörg
20.08.2014 11:06 , Hans-Jörg Bäuerle
Aufgrund der Farbenvielfalt sind die Stiefmütterchen meine Lieblingsblumen.
Sehr schöne Präsentation. LG Fried
21.08.2014 08:23 , Friedemann Dittrich
Ganz edel in jeder Hinsicht.
Es grüßt Wolfgang
25.08.2014 00:09 , Wolfgang Bremer
Sehr apart. Mich überrascht, daß die bei den Balkonpflanzen sonst meist in separaten Pflanzen gefunden Farben der Blüten hier im Wilden immer kombiniert auftreten. VG Martin
02.09.2014 18:24 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100