Okrouhlik / Scheibenkoppe 493m |
Decinsky Sneznik / Hoher Schneeberg 723m |
Großer Zschirnstein 561m |
Kleiner Zschirnstein 473m |
Pfaffenstein 434m |
Hinterer Lasenstein 362m |
Gohrisch 448m |
Papststein 452m |
Kleinhennersdorfer Stein 389m |
Zirkelstein 334m |
Lilienstein 416m |
Borsberg 361m 31km |
Triebenberg 383m |
Kaiserkrone 354m |
Hohburkersdorfer Rundblick 390m |
Großer Winterberg 556m |
Silberwände |
Kalchtes Horn 465m |
Donnersberg |
Rauschenberg 450m |
Karlshöhe 586m |
Koliste / Golischt 453m |
Plesivec / Plissenberg 596m |
Weberberg 710m |
Mariina Skala 428m |
Jedlova / Tannenberg 774m |
Penkavci vrch / Finkenkoppe 792m |
Velka Tisova / Großer Eibenberg 692m |
Hrebec 649m |
Studenec / Kaltenberg 733m |
Zlaty vrch / Goldberg 657m |
Klic / Kleis 759m |
Golfplatz Janov |
Ruzovsky vrch / Rosenberg 619m |
Bergbauer Scheibe 512m |
Veselka / Freudenberg 460m |
Dvorsky kopec / Hofberg 527m |
Dobrna 531m |
Popovicsky vrch 527m |
Die schöne Abendstimmung wie auf den Panos von Matthias Krell kann ich nicht bieten. Dafür den kompletten Rundblick bei sonnigem Sommerwetter. Etwas dunstig, aber brauchbare Sicht.
26 QF, F4.5, 1/1250, Brennweite 68mm KB
Gefällt
12 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Das ist ja ewig lang Dein Pano!
Gruss Walter
LG Jörg
... mein Kommentar ist, dass es mir immer wieder Freude bereitet, mich in Deinen präsentierten Landschaften zu "verlieren" und das mir unbekannte zu erforschen - aber wenn ich mal dort sein werde, Fried, dann werde ich mich bestimmt an Details erinnern!
Herzlichst
Hans-Jörg
Herzliche Grüße, Matthias.
War den an einem Samstag dort gar kein Betrieb? Ich kann mich entsinnen, dass der Turm arg vibriert, wenn Leute die Treppen hoch oder runter gehen. Da war sicher Geduld erforderlich.
@ Matthias Stoffels, ich nehme mit Panorama-Assistent-Programm auf. Besonders bei Freihandpanos wie hier, wo ich rundrum laufen muß, verliere ich sonst schnell die Orientierung und habe zu viel Höhenversatz in den Bildern. Bei diesem Programm werden Blende und Belichtung automatisch gewählt. Ich mache immer ein paar Probeaufnahmen zu den hellen und dunkleren Bereichen, sehe sie auf dem Display an und entscheide dann, was ich nehme. Oft auch verschiedene Serien, die ich kombiniere.
@ Heinz, 5872 ist hervorragend detailliert, wirklich bemerkenswert, was alles zu erkennen ist. Wenn Du mal wieder in der Gegend bist und gutes Licht ist, könntest Du von Janov etwas Ähnliches probieren.
@ Matthias Krell, es waren immer Leute oben und der Wind hat auch ordentlich geweht, der Turm dementsprechend geschwankt. Der Bildstabilisator meiner Kamera funktioniert aber gut.
LG Fried
Kommentar schreiben