Im Zentrum des Blauen Land's   53352
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mariensäule
2 Obermarkt
3 Maria-Hilf Kirche
4 Rathaus
5 Murnauer Lindwurm
6 Untermarkt
7 Prinzregent-Ludwig-Brunnen
8 Obermarkt
9 Maria-Hilf Kirche
10 Mariensäule
11 Untermarkt
12 Angerbräu
13 Pantlbräu
14 Obermarkt
15 Maria-Hilf Kirche

Details

Aufnahmestandort: Murnau am Staffelsee      Fotografiert von: Werner Schelberger
Gebiet: Germany      Datum: September 2012
Obermarkt und Untermarkt bilden gemeinsam in einer Nord-Süd-Achse die ehemalige Hauptstraße des Markts Murnau am Staffelsee, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Nach drei Großbränden in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (1835, 1837 und 1851) wurde fast die komplette Bausubstanz Murnaus zerstört. Der sich anschließende Wiederaufbau führte zu dem heutigen Ortsbild. Die ursprünglich schmucklosen Häuser wurden von 1906 bis 1910 unter der Leitung Emanuel v. Seidls mit Anspruch auf eine Gesamtwirkung farblich-dekorativ überarbeitet.
In dieser Zeit hielten sich die beiden Künstlerpaare Gabriele Münter/Wassily Kandinsky und Marianne von Werefkin/Alexej Jawlensky zum ersten Mal in Murnau zum gemeinsamen Malen auf. Ihre Bilder, die sie bis 1914 von dem Ort und seiner Landschaft malten, gingen unter dem Begriff „Murnauer Zeit“ in die Kunstgeschichte ein und waren grundlegend bedeutsam für die Entwicklung der Moderne.

Zur Wochenmitte was aus dem Archiv...

Bild1: Sony A77, 13 HF, NPA, @10mm (15mm KB), PS CC, Gestitcht mit PTGuiPro, ca. 400°

Bild2: Sony A77, 13 HF, NPA, @10mm (15mm KB), PS CC, Gestitcht mit PTGuiPro, 360°

Bild3: Sony A77, 10 HF, NPA, @10mm (15mm KB), PS CC, Gestitcht mit PTGuiPro, 320°

Kommentare

Sehr starke Bearbeitung. Ich bin begeistert von der Schärfe und der Farbgebung.
Herzliche Grüße, Matthias.
31.07.2014 23:31 , Matthias Stoffels
************ 
3x4 :)
01.08.2014 11:14 , Christian Hönig
Den Irfanview Bug behebe ich immer so:

- Das ganze Bild markieren (Strg-A).
- Die Begrenzungslinie von rechts über den Bug ziehen.
- Die getroffene Auswahl ausschneiden (Strg-Y).
- Das übrig gebliebene Bild dann wie gewohnt "Speichern für Web" ...
01.08.2014 11:23 , Jens Vischer
@Jens, Danke für den Tipp :-)

LG Werner
03.08.2014 17:05 , Werner Schelberger
Ganz außerordentlich!
11.08.2014 08:55 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Werner Schelberger

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100