Versuch einer Skyline   32451
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gr. Ölberg, 461 m
2 Petersberg, 336 m
3 Konrad-Adenauer-Brücke
4 Bonner Rheinaupark
5 Posttower
6 Langer Eugen
7 WCCB / ehemaliger Bundestag
8 Marriott Hotel
9 Ex-Auswärtiges Amt

Details

Aufnahmestandort: Rheinauen Bonn-Beuel (55 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Germany      Datum: 26. Juni 2014
Am Tag, da die Deutsche Elf ins Achtelfinale einzieht, radele ich die Beueler Rheinseite, die sog. Schäl Sick, entlang und lichte einen 200-Grad-Blick ab, den ich schon hundert Mal gesehen, doch nie fotografiert habe: Bonn versucht hier am südlichen Stadtrand so etwas wie eine Skyline zu erstellen, bestehend aus dem Posttower, dem ehemaligen Abgeordnetenhaus "Langer Eugen" und dem neuen Millionengrab für Bonner Steuern, dem World Conference Center. Jeder mag für sich entscheiden, ob das als gelungen angsesehen werden kann.

10 HF-Aufnahmen mit dem iPhone-5

Kommentare

Der eigentliche Zweck, 
nämlich Steuergelder in die Taschen der Spezis zu verschieben, ist sicherlich erreicht worden. Ob darüber hinaus eine "Skyline" entsteht, ist aus Sicht der Protagonisten wohl eher zweitrangig, und ob am Ende gar gesamtgesellschaftlicher Nutzen entsteht, wird wohl nur von weltfremden Träumern gefragt werden...
29.06.2014 00:21 , Matthias Knapp
Bin hin- und hergerissen, Peter. Aber, wenn Dir an der Skyline gelegen wäre, hättest Du Dich dann in der Höhe nicht viel stärker einschränken sollen. Hier wird doch der Fluß und das diesseitige, sehr natürliche Ufer über Gebühr betont, was mir aber eigentlich noch besser gefällt.
30.06.2014 22:06 , Heinz Höra
Ein sehr ungewöhnlicher Schnitt, die Irritation der Horizontlinie durch die Hochhäuser wird dadurch recht groß. Das soll aber nicht als Kritik am Panorama sonder als Kritik an der Raumplanungs-Idee verstanden werden.
Herzlichst Christoph
08.07.2014 12:16 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100