Das Mönchgut gegen Abend   93443
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rügischer Bodden
2 Reddevitzer Höft
3 Hagensche Wiek
4 Hafen von Gager
5 Jagdschloß Granitz
6 Alt reddevitz
7 Granitz
8 Ostseebad Göhren
9 Nordperd
10 Lobber Ort
11 Ostsee

Details

Aufnahmestandort: Insel Rügen, Mönchgut, Bakenberg (66 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 16. Mai 2012, 19:13 Uhr
Abendlicht über den Hügelketten und den Wieken des Mönchgutes, dem Südostteil der Insel Rügen, von seinem höchsten Hügel aus betrachtet.
6 x breit mit 36 mm KB in PTGui und PS CS.
PS: Denkste, es waren 9 Breitformate mit 36mm x 1,62.

Kommentare

Herrliches Abendlicht. Durch die Schatten wird der Charakter dieser welligen Hügellandschaft besonders gut hervorgehoben. LG Fried
04.06.2014 01:56 , Friedemann Dittrich
Prächtig! 
Ein "Alter Meister" vom Altmeister ;- ))
Sensible Darstellung!
Gruss Walter
04.06.2014 15:13 , Walter Schmidt
Sehr schön Heinz. War sicher nicht das leichteste Motiv hinsichtlich Belichtung und so.
Danke noch für den Link zum Schloss (#2850) und wie Du dort geradlinig mit zylindrisch kombiniert hast - sehr interessant ! Ich schreibe es hier, da die andere Seite eine Testseite ist, und Du vielleicht mal ein anderes Pano dort zeigen wirst. VG HJ
04.06.2014 21:18 , Hans-Jürgen Bayer
das Licht auf den eiszeitlichen Hügeln hat mich gleich fasziniert und in den Bann gezogen; der Himmel gleich am Anfang Deines Panoramas bedurfte bestimmt einiger Korrekturen? Hast Du hier RAW- oder jpg-Aufnahmen gemacht?
Herzliche Grüße, Matthias.
05.06.2014 21:30 , Matthias Stoffels
@Hans-Jürgen und nun auch Matthias, ich wollte schon noch etwas zu meiner Machart sagen. Und zwar habe ich hier nichts in Richtung HDR wie z. B. bei dem ähnlichen Motiv des Panoramas Nr. 10795 gemacht, sondern für das Panorama nur eine Belichtungsreihe genommen, die ich gleichbleibend mit 1/320 Sek., Blende 10 und ISO 100 und der Canon 600D sowie dem Canon EF 17-40 L @ 36mm gemacht hatte. Bei der Entwicklung der RAWs habe ich zur Vermeidung von Überbelichtungen bei den äußersten linken Teilaufnahmen etwas unterbelichtet und auch die Schatten etwas aufgehellt - letzteres, obwohl das DPP da nicht sehr gut arbeitet, beides aber für alle Bilder gleich. Entscheidend ist für mich aber immer die Bearbeitung des Panoramabildes, die ich in Photoshop CS mache und wobei ich meistens das m.E. sehr gut arbeitende Werkzeug Helligkeit/Kontrast in einer Einstellebene benutze, so daß ich mit einem Grauverlauf Bereiche unterschiedlich hervorheben kann. Ich denke, daß mir das hier ganz gut gelungen ist.
PS: Außerdem habe ich beim Schärfen des herunterskaliertesn Panoramas, das ich aber nicht mit IrfanView gemacht habe, den linken Teil gesondert behandelt.
05.06.2014 22:33 , Heinz Höra
Das Motiv und Deine Bearbeitung imponieren - wirklich eine geniale Stimmung die richtig Lust auf diese Landschaft machen! Fein auch der Gegensatz mit den hell bestrahlten Wolken zu Beginn und dem "dunklen" Finale.

Herzliche Grüße und schöne Feiertage
Hans-Jörg
06.06.2014 18:01 , Hans-Jörg Bäuerle
Beim Sapzieren durch dieses Gemälde 
habe ich tatsächlich die Illusion, dass unterwegs von rechts nach links die Zeit vergeht. Das dürfte das wechselnde Licht sein, das Du weniger eingefangen als vielmehr höflich auf den Speicher gebeten hast. Eine ausführliche 'Sitzreise' ergibt sich da, die fast eine tatsächliche ersparen könnte, wenn ich nicht ausnahmsweise wüsste, wie schön es an Ort und Stelle selbst ist.
Die Insel Rügen hat ja der liebe Gott erst am Sonnabend nachmittags angefangen, und Mönchgut hat er zur Entspannung gegen Abend angebaut, als alles Andere geschöpft war. Ganz kurz danach kann es nicht viel anders ausgesehen haben als auf Deinem Werk.
Es grüßt Wolfgang
06.06.2014 23:24 , Wolfgang Bremer
Herrliche Landschaft in passendem Licht. Einfach super. VG Peter
13.06.2014 14:25 , Peter Brandt
Lieber Heinz,

ich meinte die **** schon gegeben zu haben, was ich jetzt nachhole und mich Wolfgangs Kommentar anschließe und diesen ebenfalls „like“ zumindest virtuell :)

Behüt Dich Gott,

Christian
14.06.2014 12:33 , Christian Hönig

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100