Festung Königstein   63198
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kleiner Bärenstein - 383 m
2 Großer Bärenstein - 327 m
3 Rauenstein - 304 m
4 Hohenburgdorfer Rundblick - 390 m
5 Bastei - 305 m
6 Honigsteine
7 Ebenheit
8 Gamrig - 253 m
9 Lilienstein - 419 m
10 Ruhebänke - 532 m
11 Tanzplan - 597 m
12 Jedlova (Tannenberg) - 774 m
13 Ort Königstein
14 Hohe Liebe
15 Falkenstein
16 Kleiner Winterberg - 500 m
17 Schrammsteine - 425 m
18 Großer Winterberg - 556 m
19 Kleinhennersdorfer Stein - 389 m
20 Studenec (Kaltenberg) - 733 m
21 Papststein - 452 m
22 Gohrisch - 448 m
23 Kleiner Zschirnstein
24 Großer Zschirnstein - 561 m
25 Pfaffendorf
26 Pfaffenstein - 434 m
27 Hoher Schneeberg (Vysoky Sneznik) - 732 m
28 Quirl
29 Spicak (Sattelberg) - 724 m
30 Bielatal
31 Kahleberg - 905 m

Details

Aufnahmestandort: Festung Königstein (341 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 21.05.2014
Vor zwei Wochen hatten wir das Glück und konnten unter der Woche, bei klarem und allerbestem Wetter die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz besuchen. Eine wirklich interessante Erfahrung und nicht vergleichbar mit der überlaufenen, etwas oberflächlichen Bastei.. Die Ausblicke die man von hier oben genießen darf übertreffen einfach fast alles was es sonst noch gibt im Elbsandstein.

Zur Erinnerung:

Vor genau einem Jahr machte die Elbe ernst und zeigte den Menschen wieder, dass es nichts gibt was sich ihr in den Weg stellen kann.. Nach den schlimmen Wetterberichten für vergangene Woche rechneten schon einige mit einer weiteren Flut, aber die Natur verschonte diesmal die meisten Menschen.. Zu sehen ist das Vergleichspano mit den gewaltigen Ausmaßen der Katastrophe auf Velten Feurichs Panorama #13066..

Pano bestehend aus:14 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und EF17-40 @24mm, ISO100, 1/320sek, f8, PTGui, Standortverschiebung um ca 25m um Elbbogen und Bielatal mit ins Bild zu bekommen..

Kommentare

Einer der touristischen Stadardblicke in der Sächsischen Schweiz, aber von dir, Seb, sehr schön fotografiert und eingerahmt.
Eventuell wirkt die sehr enge Elbschleife um den Lilienstein herum hier durch die Panorama-Projektion etwas eckiger als in natura, aber beeindruckend ist sie so oder so.

Ich habe mal noch das Tal der Biela, das sich in der rechten Pano-Hälfte um den Quirl schlängelt, beschriftet, um einen touristischen Tipp anbringen zu können: Nach meiner Erfahrung ist die Strecke Königstein-Bielatal-Cunnersdorf der angenehmste Weg für Radfahrer, in der Sächsischen Schweiz ohne ganz ruppige Steigungen von der Elbe auf Höhe der Steine zu gelangen.
02.06.2014 20:13 , Arne Rönsch
Raffiniert! Durch Standortwechsel die Königsnase, das Osthorn des Festungsplateaus, umgangen und dadurch gegenüber den anderen Panos vom gleichen Standort einen größeren Bildausschnitt gewonnen.

Ganz rechts zwischen den beiden Felsvorsprüngen unterhalb der Brustwehr steigt der Abratzkykamin aus.

Auf der Festung habe ich vor über 15 Jahren Zivildienst gemacht und diese seit dem nie wieder betreten.
02.06.2014 20:16 , Matthias Krell
Tolles Panorama Seb!!

Herzlichst
Gerhard.
02.06.2014 21:56 , Gerhard Eidenberger
Die Standortverschiebung und der damit verbundene Zugewinn an Perspektive war wirklich eine Klasse-Idee von Dir.
Das ist ein toller Aufsatz zu den bereits vorhanden Panoramen von diesem Aufnahmestandort.
Herzliche Grüße, Matthias.
02.06.2014 23:05 , Matthias Stoffels
Sehr schön
03.06.2014 00:54 , Thomas Janeck
Bei der Motivwahl stimmt aber auch alles: Das Bötchen auf der Elbe verleiht dem Fluss noch einen kleinen Höhepunkt, den er selbst erst recht darstellt, dann kommt noch der zweite Taleinschnitt und zum Schluss der Steilhang der Burg. Das alles bei klarer Sicht und in sehr natürlichen Farben.
LG Jörg
05.06.2014 21:45 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100