Medvedí skála 360°   54537
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schwartenberg - 789 m
2 Kohlberg
3 Nova ves v Horach
4 Jerabina - 785 m
5 Cerný vrch - 888 m
6 Kahleberg - 905 m
7 OSTERZGEBIRGE
8 Locná - 956 m
9 Pramenac (Bornhauberg) - 909 m
10 Vlcí hora - 890 m
11 Mezibori
12 Stropník - 855 m
13 Rosenberg (Ruzovský vrch) - 619 m
14 Plissenberg - 598 m (81km)
15 Studenec (Kaltenberg) - 733 m (76km)
16 LAUSITZER GEBIRGE
17 Finkenkoppe - 792 m
18 Großer Buchenberg - 736 m
19 Kleis (Klic) - 759 m (82km)
20 Teplice (Teplitz)
21 Buková hora - 683 m
22 Sedlo (Geltschberg) - 726
23 Kletecná (Kletschen) - 709 m
24 Milesovka (Milleschauer) - 837 m
25 Parez - 736 m
26 BÖHMISCHES MITTELGEBIRGE
27 Lipská horá - 688 m
28 Boren - 539 m
29 Hradistany - 752 m
30 Ostrý - 718 m
31 Zelenicky vrch - 455 m
32 Zlatnik - 521 m
33 Rip (Georgsberg) - 455 m (62km)
34 Hazmburk - 418 m
35 Hradist'ko - 536 m
36 Lisci hora - 583 m
37 Hnevín - 399 m
38 Cicov - 476 m
39 Most (Brüx)
40 Brník
41 Srdov
42 Oblík - 509 m
43 Raná - 457 m
44 Louny (Laun)
45 BÖHMISCHES BECKEN
46 Tok - 864 m (101km)
47 Praha - 862 m (109km)
48 BRDY WALD
49 Brno - 718 m (84km)
50 Jedlova (Jedlak) - 853 m
51 Mustek - 1.234 m (153km)
52 BAYERWALD
53 Großer Arber - 1.456 m (164km)
54 Großer Osser - 1.293 m (152km)
55 Chomoutov (Komotau)
56 Vladar - 693 m
57 Hradiste - 934 m (46km)
58 Pusty Zamek - 928 m
59 Úhost' - 593 m
60 DUPPAUER GEBIRGE
61 Cerný vrch - 678 m
62 Velká Jehlicná - 828 m
63 Lesný - 983 m (85kmkm)
64 Lobezský vrch - 805 m
65 Pekelská skalá - 774 m
66 Mednik - 910 m
67 Meluzina(Wirbelstein) - 1.094 m
68 Klinovec (Keilberg) - 1.244 m (41km)
69 Fichtelberg
70 Jeleni hora - 984 m
71 Gipfelbuch von 2002
72 WESTERZGEBIRGE
73 Auersberg - 1.019 m (60km)
74 Malý Háj
75 Schatzenstein - 760 m
76 Lesenská plan - 921 n
77 Rochlitzer Berg - 348 m (71km)
78 Augustusburg (38km)
79 SÄCHSISCHES TIEFLAND

Details

Aufnahmestandort: Medvedi skala (924 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 18.05.2014
Der Medvedí skála (auch Bernsteinberg; Bärenfels; Bärensteinfels; Bärenstein) ist die höchste Erhebung des Ústecký kraj (Außiger Region). Durch seine nach Süden zum Böhmischen Becken vorgezogenen Lage ist er ein hervorragender Aussichtspunkt über nahezu ganz Nordwestböhmen. Auch Dank der bis zu zehn Meter hohen Felsen bietet er eine Rundsicht wie sie im Erzgebirge selten zu bewundern ist.. Der Blick schweift über die Lndschaft des nordböhmischen Beckens mit seinen Industriestädten und Kohlerevieren über Böhmisches Mittelgebirge und Duppauer Gebirge bis zu den höchsten Bergen des Erzgebirges samt seinem markanten und hier schön sichtbaren Südabfalls. An sehr guten Tagen kann man sogar das Lausitzer Gebirge, Prag den Bayerwald und Riesen/Isergebirge sehen.. Letzteres war für uns allerdings an diesem sehr klaren Tag nicht möglich.. Ich weiß die Beschriftung des Bayerwaldes ist gewagt aber nach dem Durchzug eines Regengebietes wurde für ein paar Minuten die Luft sehr klar in diese Richtung -> Beweis folgt noch.. :-)

Zu erreichen ist der Berg allerdings relativ schwierig über schmale Pfade, unbezeichnete Steigspuren und Hochmoore. Dafür ist die Landschaft hier im oberen Erzgebirge sehr faszinierend und zeigt sich gerade jetzt im Frühling von seiner interessantesten Seite..

Über den Namen gibt es einige Ungereimtheiten: Einer Sage nach soll sich ganz hier in der Nähe das geheime Bernsteinzimmer befinden. Wahrscheinlicher ist aber dass er seinen Namen wegen des letzten, hier im Erzgebirge geschossenen Bären erhielt..

Noch zu erwähnen ist dass der nah gelegene Pass in Gebirgsneudorf/Nová ves v Horách der niedrigste Pass/Scharte im Erzgebirge ist und schon seit frühesten Zeiten für den Handel zwischen Nord und Süd genutzt wurde.

Pano bestehend aus 54HF Aufnahmen mit Canon EOS6D und Canon EF 50mm 1.8, ISO100, f8, 1/500sek, PTGui; 18 Uhr

Kommentare

Ein sehr schönes, natürlich wirkendes Landschaftsbild. Auf den "Bayerwald-Beweis" freue ich mich noch. LG Wilfried
27.05.2014 18:07 , Wilfried Malz
Den Namen habe ich heute früh um 3 Uhr bei der Hasenburgbeschriftung auch geschrieben und konnte mir darunter wenig vorstellen...Umso schöner Dein heutiges Pano und gut das Du zu dem mühsamen Weg auch was geschrieben hast. Herzliche Grüße auch an Stefan und die Damen, wenn Du sie mal wieder siehst (zumindestens die eine) von Velten
28.05.2014 10:44 , Velten Feurich
Herrliches Wolkenbild und prima Lichtverhältnisse. Zu loben ist auch Deine ausführliche Beschriftung, wenngleich ich rote Beschriftung für äußerst ungünstig (bzw. störend) halte (hatte ich schon mehrfach kommentiert).
LG Jörg
29.05.2014 18:41 , Jörg Nitz
Gerade wegen des waldreichen Vordergrunds ein abwechslungsreicher Streifen mit viel Tiefe. Wie gesagt - ein toller Landstrich, den Ihr das vor Eurer Haustür habt. VG Peter
30.05.2014 21:44 , Peter Brandt
Ich war ja schon öfters hier, zum Jeschken und Riesengebirge habe ich auch Einzelbilder. 2009 hat sich mir auch mal der Bayerwald gezeigt, leider hatte ich da keine Kamera. Du hast großes Glück gehabt, bin gespannt auf das Tele. LG Fried
02.06.2014 04:06 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100