Die Seebrücke von Ahlbeck   52864
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Misdzyzdroje (Misdroy)
2  W O L I N (Wollin)
3 Schiffsanleger
4 Leuchtturm Swinoujscie
5 Hafenanlagen von Swinoujscie
6 Swinoujscie (Swinemünde)
7 Restaurant
8 Musikpavillon (Rückfront)
9 Tourist-Information
10 Ahlbecker Hof
11 Ev. Kirche

Details

Aufnahmestandort: Ahlbeck (Usedom)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Germany      Datum: 18.04.2014
Meine kleine Serie mit Seebrücken habe ich nun doch eine Weile vernachlässigt, aber nun ergibt sich wieder eine neue Gelegenheit. Wir stehen am Strand vor Ahlbeck und blicken in Bildmitte etwa in Richtung OSO. Hinter der Seebrücke können wir bis zur polnischen Nachbarstadt Swinoujscie (Swinemünde) blicken. Links am Horizont das Seebad Misdzyzdroje (Misdroy) auf der Halbinsel Wolin (Wollin). Die Aufnahmen entstanden kurz nach 18 Uhr.

Die Seebrücke von Ahlbeck ist die älteste Seebrücke Deutschlands; im Laufe der Geschichte mehrfach umgebaut und renoviert. Der Steg in die Ostsee hinaus ist 280 m lang. Viele Filmfreunde erinnern sich sicher daran, dass die Brücke mit ihrem Restaurant Schauplatz in Loriots "Pappa ante Portas" (D, 1991) war.

Da ich mit der für mich maximalen Brennweite von 105mm fotografierte, beträgt der Blickwinkel tatsächlich gerade mal knappe 90°. Nach meinen eigenen Maßstäben vielleicht gar kein Panorama mehr.

-------------------------------------------------------------------------
9 QF, JPG, Freihand, Sony A37 mit DT 16-105mm @105 mm (157mm KB), f/7.1, 1/200, ISO 100. Blickwinkel horizontal ca. 90°.
Hugin 2012 (Stitchen) + Gimp (Farbverbesserung) + Paint.NET (Verkleinern und Schärfen).

Kommentare

Diese Asymmetrie... 
...macht neugierig zum Anklicken.
Reizvolles Panorama! Sehr gute Aufnahmen.
Gruss Walter
29.04.2014 08:17 , Walter Schmidt
Sehr schöne authentische Alltagsansicht ... bestimmt spannend bei der Bearbeitung den Wellengang in den Griff zu bekommen!

LG Hans-Jörg
30.04.2014 19:51 , Hans-Jörg Bäuerle
Hans-Jörg, Spannung bei der Bearbeitung muss ich nicht unbedingt haben. Ich habe daher aus mehreren Alternativen diejenige ausgesucht, bei der Hugin schon von sich aus das beste Resultat erzeugt hat. Nachgebessert habe ich hier nur ganz wenig. LG Arno
01.05.2014 10:06 , Arno Bruckardt
Ein sehr schönes Panoramamotiv, gut ins Bild gesetzt. Evtl. ist einigen der viele Himmel zu leer. Mit spannender Bewölkung hätte es vielleicht mehr Zuspruch gegeben.
01.05.2014 14:39 , Jörg Braukmann
Ja, Jörg, ein paar Wolken, gerne in Weiß auf Blau, wären hier schon schön gewesen. Über Ostern konnte Usedom dieses Jahr fast durchgängig nur mit Sonne aufwarten. Im Vorjahr gab's dort zum gleichen Fest, allerdings früher im Jahr, noch Schneeschauer. Ratet mal, was mir lieber ist. LG Arno
01.05.2014 19:44 , Arno Bruckardt

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100