Fernsicht zum Erzgebirge   53240
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bleßberg 865m 80km
2 Ochsenkopf 1024m
3 Schneeberg 1051m
4 Nußhardt 972m
5 Fichtelberg
6 Seehügel 953m
7 Platte 885m
8 Kiel 943m 66km
9 Großer Rammelsberg 963m
10 Jelen 959m 68km
11 Spicak / Krasslitzer Spitzberg 991m
12 Komari vrch / Muckenbühl 951m
13 Kapellenberg 757m 41km
14 Blatensky vrch / Plattenberg 1043m 83km
15 Fichtelberg 1215m 95km
16 Hinterer Fichtelberg 1205m
17 Klinovec / Keilberg 1244m
18 Hohe Matze 813m
19 Mehlmeisel
20 Burgstein 879m
21 Kösseine 939m
22 Lesny / Judenhau 983m
23 Lysina / Glatze 982m 58km
24 Dylen / Tillenberg 939m 48km
25 Poppenreuther Berg 781m 48km
26 Platte Oberpfalzturm 946m
27 Mitterberg 54km
28 Velky Zvon / Plattenberg 862m 73km
29 Fahrenberg 50km
30 Signalberg 888m 75km
31 Eisberg 771m 62km
32 Schwangbühl 748m 62km
33 Kulm 626m 57km

Details

Aufnahmestandort: Klausenturm am Bayreuther Haus (860 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 27.10 2013
Am vorigen Sonntagmorgen gab es in Sachsen und Oberfranken Nebel und Regen. Gegen Mittag zog es auf und der starke Wind ließ auf gute Sicht hoffen. Leider war ich dann doch etwas spät in Mehlmeisel, das Fichtelgebirge lag größtenteils schon wieder im Schatten. Nur ein paar Sonnenstrahlen schafften es durch die von Westen heranziehenden neuen dicken Regenwolken. Dafür präsentierte sich das Erzgebirge noch im besten Licht und die Fernsicht war sehr gut.

30 QF, F4,5, 1/200 bis 500, Brennweite 140mm KB, Stativ

Kommentare

Wonderful mittelgebirge-stimmung. LG Jan.
04.11.2013 08:32 , Jan Lindgaard Rasmussen
Na, da hast Du ja wirklich, abgesehen vom Oberpfälzer Wald, tolle Verhältnisse erwischt. - Der Klausenturm wird vermutlich bald wieder geschlossen sein. Ich war dieses Jahr Ende April dort, da war ein Besteigen aufgrund der noch bestehenden Winterabsperung nicht möglich, und am Bayreuther Haus hat man keinen Schlüssel. LG Wilfried
04.11.2013 09:43 , Wilfried Malz
Die fehlende Sonne kann man bei dieser Fernsicht gerne in Kauf nehmen.
LG Jörg
04.11.2013 19:41 , Jörg Nitz
Reiseluststiftende Fichtelgebirgs-Studie mit Erzgebirge - Prima!
09.11.2013 22:20 , Jörg Braukmann
Gut das ich mir das noch angesehen habe... 
...denn damit hast Du für mich ein beeindruckendes Szenario vermittelt. Vielen Dank! Herzliche Grüße von Velten
11.11.2013 17:24 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100