Herbstmorgen über dem Ammersee   124654
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Großer Traithen
2 Heißenplatte
3 Kleinmiesing
4 Dürrmiesing
5 Hochmiesing
6 Rotwand
7 Brecherspitz
8 Baumgartenschneid
9 Wasserspitz
10 Krenspitze
11 Hinteres Sonnwendjoch (85,6 km)
12 Rinnerspitz
13 Bärenjoch
14 Wallberg
15 Tiroler Schinder
16 Risserkogel
17 Kogelkopf
18 Rechelkopf
19 Hirschberg
20 Blaubergkopf
21 Fockenstein
22 Ochsenkamp
23 Guffert (82,0 km)
24 Spitzkamp
25 Buchstein
26 Rossstein
27 Seekarkreuz
28 Schönberg
29 Hinterunnutz
30 Hochunnutz
31 Vorderunnutz
32 Rosskopf
33 Seekarlspitze (89,6 km)
34 Spieljoch
35 Blomberg
36 Hochiss
37 Dalfazer Joch
38 Klobenjoch
39 Zwiesel
40 Brauneck
41 Juifen
42 Schreckenspitze (80,5 km)
43 Stangeneck
44 Latschenkopf
45 Achselköpfe
46 Benediktenwand
47 Schaufelspitze
48 Sonnjoch
49 Glaswand
50 Hochnissl
51 Steinkarlspitze
52 Grasberg
53 Lamsenspitze (90,5 km)
54 Schafkarspitze
55 Gamsjoch
56 Rabenkopf
57 Schafreiter
58 Laliderer Falk
59 Risser Falk
60 Plattenspitze
61 Grubenkarspitze
62 Dreizinkenspitze
63 Laliderer Spitze
64 Gr. Bettelwurf (92,6 km)
65 Bockkarspitze
66 Jochberg
67 Nördliche Sonnenspitze
68 Südliche Sonnenspitze
69 Kaltwasserkarspitze
70 Birkkarspitze (83,6 km)
71 Ödkarspitzen
72 Marxenkarspitze
73 Große Seekarspitze
74 Andechs
75 Herzogstand
76 Breitgrieskarspitze
77 Große Riedlkarspitze
78 Hochkarspitze
79 Wörner
80 Pleisenspitze
81 Heimgarten
82 Tiefkarspitze
83 Larchetfleckspitze
84 Westliche Karwendelspitze
85 Linderspitzen
86 Simetsberg
87 Großer Solstein (93,3 km)
88 Hirschberg
89 Erlspitze
90 Platteneck
91 Hohe Kiste
92 Krottenkopf
93 Oberer Risskopf
94 Kareck
95 Bischof
96 Rotplattenspitze
97 Wettersteinwand
98 Wettersteinkopf
99 Oefelekopf
100 Musterstein
101 Leutascher Dreitorspitze
102 Scharnitzspitze
103 Oberreintalschrofen
104 NSA Raisting
105 Hinterreintalschrofen
106 AMMERSEE
107 Hochwanner
108 Alpspitze
109 Hochblassen
110 Äußere Höllentalspitze
111 Mittlere Höllentalspitze
112 Marienmünster Dießen
113 Innere Höllentalspitze
114 Zugspitze (79.8 km)
115 Schneefernerkopf
116 Teufelstättkopf
117 Grünstein
118 Frieder
119 Bahnlinie München - Lindau
120 Kuchelbergspitz
121 Peissenberg
122 Ammergauer Kreuzspitze
123 Daniel
124 Upsspitze
125 Büchsentaljoch
126 Große Klammspitze
127 Geierköpfe
128 Loreakopf (90,4 km)
129 Grubenkopf
130 Hochplatte
131 Krähe
132 Gabelschrofen
133 Niederstraußberg
134 Gabelspitze
135 Maldongrat
136 Imster Muttekopf (102,4 km)
137 Hoher Straußberg
138 Thaneller
139 Große Schlenkerspitze (105,3 km)
140 Branderschrofen
141 Namloser Wetterspitze (96,9 km)
142 Säuling
143 Tajaspitze (104,7 km)
144 Mittlere Kreuzspitze
145 Elmer Kreuzspitze
146 Schwarzhanskarspitze
147 Großstein (109,7 km)
148 Gehrenspitz
149 Köllenspitz
150 Gimpel
151 Urbeleskarspitze
152 Leilachspitze
153 Gliegerkarspitze
154 Noppenspitze (103,2 km)
155 Kreuzkarspitze
156 Kluppenkarkopf
157 Großer Rosszahn
158 Rossberg
159 Brentenjoch
160 Hochvogel (98,1 km)
161 Kreuzspitze
162 Krottenkopf (107,8 km)
163 Aggenstein
164 Kugelkopf
165 Rauhhorn
166 Gaishorn
167 Mädelegabel (111,3 km)
168 Trettachspitze
169 Rohnenspitze
170 Ponten
171 B´Schiesser
172 Großer Daumen (95 km)
173 Nebelhorn (98,2 km)

Details

Aufnahmestandort: Kottgeisering (603 m)      Fotografiert von: Jörg Engelhardt
Gebiet: Germany      Datum: 20.10.2013
Die aufgehende Sonne erleuchtet frühmorgens in einem flachen Winkel nicht nur die bereits schneebedeckten nordöstlichen Karwendelwände, sondern hüllt auch das Talbecken um den Ammersee sowie die angrenzende Hügellandschaft in ein fahles Licht.

Dreimal war ich schon an diesem Standort, nie hat es mit Sicht und Licht so gepasst, wie ich mir das vorgestellt habe. Am frühen Morgen des 20.10.2013 herrschten endlich ideale Bedingungen.

Den Standort habe ich zufällig bei einer Rennradtour im Juni 2013 entdeckt (siehe pp #13154).

Nikon D800
AF Nikkor 180 mm 1:2.8
2/3 Crop, somit etwa 270 mm
13 QF
1/60
F/6.3
ISO 100
Mit Stativ
Final ausgerichtet mit udeuschle

Kommentare

Da hast du den aufziehenden Föhn optimal genutzt!
Herzlichst Christoph
20.10.2013 21:04 , Christoph Seger
There must be a thousand variations of this "Alpen from Alpenvorland", but I never get tired of it. Impressive how you always manage to it in the best light. LG Jan.
20.10.2013 22:45 , Jan Lindgaard Rasmussen
Da geht es mir ähnlich wie Jan. Die Fernsichten aus dem Alpenvorland faszinieren mich sogar noch mehr als jene von Alpengipfeln. Eine wunderschöne Morgenstimmung hast Du hier eingefangen. Ging es danach noch auf einen Gipfel? Glücklicherweise durfte ich am Wochenende auch in und an den Alpen sein :-)
LG Jörg
20.10.2013 23:13 , Jörg Nitz
Wowww!!!

Liebe Grüsse
20.10.2013 23:18 , Gerhard Eidenberger
Sehr schön! Selbst gefundene Standorte ohne Gipfelkreuz, Aussichtsturm, Parkplatz oder Wirtshaus haben ohnehin einen besonderen Reiz, glaube ich.

Das giftgrüne Feld ziemlich weit rechts lässt mich sogar darüber nachdenken, ob dieses schöne Bild mit dem bunten Herbst und den blauen Bergen noch bisschen weniger Sättigung vertragen hätte.
20.10.2013 23:24 , Arne Rönsch
@ Jörg N.: Nein... heim zum Frühstück. Die Prognosen waren ab Mittag ja nicht mehr so gut...

@Arne: Das ist ein Rapsfeld. Die Grünsättigung habe ich gegenüber den anderen Farben bereits im 10 Punkte gesenkt. Hängt sicherlich auch vom Bildschrim ab, hier im Büro sehe ich das auch deutlich gelber als auf meinem iMac zuhause....

lG,
Jörg E.
21.10.2013 08:28 , Jörg Engelhardt
Es wurde schon alles gesagt, sie sind einfach herrlich diese unterschiedlichen Sichten auf die Alpen.
21.10.2013 08:38 , Jens Vischer
RELOAD 
Habe nun die Sättigung etwas zurückgenommen, das sah an einigen Bildschirmen in der Tat etwas unglücklich aus. Danke für den Hinweis an Arne...

lG,
Jörg E.
21.10.2013 17:51 , Jörg Engelhardt
In allen Belangen brillant!

LG Werner
21.10.2013 18:05 , Werner Schelberger
Herrlich Jörg, da macht das durchscrollen und "Gipfelbestimmen" richtig Freude ... ich bewundere, wie Du die bestimmt nicht einfachen Lichtverhältnisse brilliant umgesetzt hast! LG Hans-Jörg
21.10.2013 19:59 , Hans-Jörg Bäuerle
So möchte man aufwachen!!!
24.10.2013 20:57 , Matthias Stoffels
Ich möchte nicht nur so aufwachen ,sondern... 
....ein solches Szenario zumindestens im eigenen Bundesland haben...aber Wünsch Dir was ist eine andere Veranstaltung...
Vielen Dank für diesen schönen und umfassenden Blick ! Herzliche Grüße von Velten
30.10.2013 04:59 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Jörg Engelhardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100