Lichtspiele am Rhein   163835
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fähre Kaub
2 Pfälzische Doppelkirche
3 K A U B
4 Mainzer Torturm
5 Hartungsberg
6 Amtshaus (1722)
7 Rheinpegel
8 Burg Gutenfels
9 Burg Pfalzgrafenstein ''Die Pfalz bei Kaub''
10 Bahnhof Kaub
11 Kauber Werth

Details

Aufnahmestandort: B 9 gegenüber Kaub, Nähe Fähranleger (Rheinland-Pfalz) [Mittelrhein] (75 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 10.10.2013
Bei diesem Pano hatte ich mit den Lichtverhältnissen viel Glück. Ein Regenschauer auf der einen Seite, die Sonne auf der anderen und Kaub mit der Pfalz genau dazwischen. Blieb nur noch den richtigen Moment abzuwarten, bei dem die Pfalz, die Burg Gutenfels und Kaub in der Sonne lagen. Das "Lichtspiel" dauerte nur wenige Minuten, danach war die Sonne weg.

7 QF-Aufnahmen, 38 mm KB, 1/250 s., F9, ISO 100

Kommentare

Tolles Licht- und Farbenspiel, so macht der Herbst viel Freude (im Gegensatz zum momentanen Regenwetter).
12.10.2013 12:52 , Jens Vischer
Wunderschöne Stimmung - das Glück des Tüchtigen war dir hold.

Herzlichst Christoph
12.10.2013 12:53 , Christoph Seger
Ahh, da hast du wirklich einen magischen Moment erwischt, und du hast etwas wirklich Tolles daraus gemacht. Das Glück ist halt mit den Tüchtigen. LG Arno
P.S. Oh, da habe ich unbeabsichtigt ein Zitat von CS wiederholt, wie ich gerade sehe. Egal, doppelt hält besser.
12.10.2013 13:28 , Arno Bruckardt
Großartiges Licht- und Farbenspiel! Zur richtigen Zeit am richtigen Ort...

VG Werner
12.10.2013 16:39 , Werner Schelberger
WOW ... was für ein stimmungsvolles Spektakel - super Jörg!!! LG Hans-Jörg
12.10.2013 17:00 , Hans-Jörg Bäuerle
Mir sind natürlich mal wieder die Tiefen zu dunkel, was aber nichts am Gesamteindruck trübt.

lG,
Jörg E.
12.10.2013 20:47 , Jörg Engelhardt
@ Jörg E. und Alle 
Auf meiner Testseite 7431 habe ich nun eine Version mit stärkerer Aufhellung der Tiefen eingestellt (RAW-Einzelbilder neu bearbeitet, neu gestitcht). Vieles ist besser erkennbar, dafür ist m.E. die Beleuchtung nicht mehr so schön.

Meinungen hierzu sind gerne willkommen.
LG Jörg
12.10.2013 21:31 , Jörg Nitz
Ich bevorzuge diese Variante. Hier kommen die Gegensätze von Licht und bedrohlichem Himmel besser zum Ausdruck. Und jetzt am Abend ohne Licht im Zimmer sind auch die dunklen Bereiche gut erkennbar. LG Fried
12.10.2013 22:00 , Friedemann Dittrich
Ich meine... 
....aufgehellt klar besser, zumindest realistischer. Weil so dunkel wie hier gezeigt war es sicherlich nicht....

Da bin ich mal auf andere Meinungen gespannt....

lG,
JE
12.10.2013 22:00 , Jörg Engelhardt
I prefer the testsite version. I must also say that I like both, the limbo-stick is very low in cases like this:-) LG Jan.
12.10.2013 22:10 , Jan Lindgaard Rasmussen
Und ich bevorzuge die Düsterkeit ;-) dieses Panoramas

... wirkt für mich spannender. In dieser Version ist der linke Uferrand zudem abgedunkelt und lässt dadurch das Auge gleich auf auf den herrlich dunklen Himmel und die beleuchteten Hügel wandern ... die Geschmäcker sind verschieden und unser lieber Jörg N. hat nun die Qual der Wahl ;-) ... lG Hans-Jörg
12.10.2013 22:30 , Hans-Jörg Bäuerle
wow, was für ein dramatisches Licht; ich bin allerdings noch unschlüssig bezüglich der beiden Versionen. Die Testversion wirkt in der Tat etwas realistischer. Aber Fotografie lebt von der Stimmung; also warum soll man diese Version hier nicht stehen lassen?
Herzliche Grüße, Matthias.
12.10.2013 23:58 , Matthias Stoffels
Danke für die rege Diskussion über die verschiedenen zwei Varianten. Die Ansichten sind sehr uneinheitlich mit leichter Tendenz zu der bestehenden Version. Da mir diese auch etwas besser gefällt und ich die Szenerie als äußerst dunkel in Erinnerung habe - die aufgehellte schien mir gleich beim ersten Anblick als zu hell - bleibt diese Ursprungsversion hier stehen.
LG Jörg
14.10.2013 20:42 , Jörg Nitz
Was für ein Licht! Ich stelle mir das nicht einfach vor, die Lichtverhältnisse ändern sich in einem solchen Moment doch während man an der Aufnahmereihe ist. VG Martin
29.10.2013 21:06 , Martin Kraus
Da warst du wieder einmal zu richtigen Zeit am richtigen Ort.
30.10.2013 17:15 , Jörg Braukmann
Wie bestellt! 
Gruss Walter
30.10.2013 23:10 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100