Ein Platz für Birger Jarl   103335
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Riddarholmskyrkan (North/West)
2 Kammergericht
3 Mälaren
4 Wrangelska Backen
5 Svea Hofrätt (Appellationsgericht)
6 Statue von Birger Jarl
7 Birger Jarls Torg
8 Oberstes Verwaltungsgericht
9 Svea Hofrätt (Appellationsgericht)
10 Riddarhuset
11 Riddarholmsbron
12 Arbeitsgericht
13 Storkyrkan
14 Riddarholmskyrkan (North/East)

Details

Aufnahmestandort: Stockholm, Riddarholmen (8 m)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Sweden      Datum: 01.10.2013 - 17:10 h
Birger Jarl (= Earl) is deemed to be the legendary founder of Stockholm. This place at Riddarholmen island is dedicated to him.
---------------------
Wir befinden uns mitten in Stockholm auf der Insel Riddarholmen, nahe der Altstadt (Gamla Stan). Der Birger Jarls Torg (= Platz, schwed.) vor uns ist nach dem legendären Gründer Stockholms benannt. In der Mitte befindet sich eine Statue von ihm. Die im Sinken begriffene Sonne beleuchtet den Platz von links aus Richtung Mälar-See. Rechts sehen wir einen Teil der Altstadt auf Stadsholmen. Im Übrigen ist der Platz, wenn ich es richtig verstehe, von Gerichtsgebäuden regelrecht umzingelt.

Wir stehen an der nördlichen Längsseite von Riddarholmskyrkan, der Begräbniskirche der schwedischen Monarchen. Eigentlich sollte die Kirche auch auf's Bild, aber das wird dann ein anderes. Der Turm bringt einige Herausforderungen mit sich, die ich noch nicht lösen konnte.
---------------------
7 QF, JPG, Freihand, Sony A37 mit DT 16-105 mm @16 mm (24 mm KB), f/4.5, 1/400s, ISO 100.
Hugin 2012 (Stitchen) + Gimp (Farbverbesserung) + Paint.NET (Verkleinern und Schärfen).
Blickwinkel horizontal ca. 230° laut Hugin.

Kommentare

Das Licht des Nordens... einfach herrlich!

lG,
Jörg E.
09.10.2013 20:18 , Jörg Engelhardt
Ganz stark !
09.10.2013 21:03 , Hans-Jürgen Bayer
Ich schließe mich an!
09.10.2013 23:18 , Christoph Seger
...sehr schön. Am Fahnenmast des Verwaltungsgerichtes ist allerdings noch ein kleiner Stitchingfehler.
09.10.2013 23:42 , Matthias Stoffels
Ist das vielleicht wie jener in meinem N.13939?
Dann können wie eine neugeborne Kategorie "Fahnenmaststitchingfehler" begrüßen!!
10.10.2013 00:01 , Pedrotti Alberto
Ja, Alberto, es ist das gleiche Fahnenmast-Phänomen wie bei dir, der "Alberto-Bug" ;-) ...
Ich habe es nachverfolgt: Er ensteht nicht beim Skalieren, sondern definitiv erst danach beim Umwandeln von TIF zu JPG, und vor dem abschließenden Schärfen. Es hat auch nichts mit IrfanView zu tun, denn das habe ich hier nicht benutzt. LG Arno
10.10.2013 09:54 , Arno Bruckardt
So, liebe Leute, meine Versuche, dem fraglichen Fahnenmast im Stitcher eine etwas andere Ausrichtung zu geben, haben ihn nur noch mehr zerbröselt. Ich habe ihn daher jetzt mit zeichnerischen Mitteln ein wenig glatt geschmirgelt. Alles andere sollte unverändert geblieben sein. LG Arno
10.10.2013 22:10 , Arno Bruckardt
Fantastisches Panorama!
11.10.2013 12:52 , Sebastian Becher
Well, thank you for the attribution! Moreover, I instinctively like "my" bug right for its behaviour: namely, it makes no distinction between the flags of the poorest and of the richest countries in Europe!
Only a bug can behave this way, nowadays...
11.10.2013 14:51 , Pedrotti Alberto
Sophisticated Alberto. Great words for just a little kink :-)
KR Arno
12.10.2013 12:17 , Arno Bruckardt

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100