![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Möwe ? |
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da gerade auf "Heimaturlaub" ein kleiner Ausflug mit Sohn.
Die ursprüngliche Höhe des Turms vor 2005 war 1,75m niedriger. Mit neuer Spitze (wegen einer neuen DVB-T Antenne) nun besagte Höhe. Man arbeitet sich sozusagen an die 300m heran. Vielleicht verschiebe ich es später mal auf Panoramio, lässt es sich dort ohne Verrenkung betrachten.
Gefällt
7 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Also nearby one can see how it has been build up in stages using Schalung (that's the word, isn't it?) LG Jan.
I think they used a process what is called "Gleitschalung" where in a continuous process of filling the "Schalung" with concrete, it got continuously lifted. The tower got built in a 24/7 shift - very tricky I guess as no stop is/was possible. Or maybe "Kletterschalung".
Zur Betrachtungstechnik: Bildschirm drehen und dabei weder fallen lassen noch den Kabelsalat so beanspruchen, dass der Rechner umfällt :-)
Kommentar schreiben