Sonntags am Walberla ...   63961
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Reifenberg
2 Altenberg b. Heiligenstadt 583m
3 Burg Feuerstein 523m
4 Rüssenbach
5 Kirchehrenbach
6 Ebermannstadt
7 Pretzfeld
8 Geuserberg (Frankenwald) 708m 62km
9 Schüsselstein 499m
10 Buchberg 563m
11 Wachtknock 554m
12 Krausenberg 566m
13 Ochsenkopf 1024m 57km
14 Reisberg 546m
15 Erbesbühl 563m
16 Kohlenberg 580m
17 Leutenbach
18 Ortspitz
19 Kasberger Höhe 548m
20 Rodenstein (Ehrenbürg-Südgipfel) 532m
21 Leyerberg (Hetzles) 551m
22 Gaiganz
23 Schlaifhausen
24 Rathsberg bei Erlangen 388m
25 Pinzberg
26 Frankenhöhe ca. 60km
27 Walpurgiskapelle
28 Steigerwald ca. 50km

Details

Aufnahmestandort: Ehrenbürg (Walberla), Nordgipfel, Fränkische Schweiz (523 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 16. 6. 2013
... herrscht meist reger Betrieb. Kein Vergleich aber mit dem Massenauflauf, der am ersten Maiwochenende zum Walpurgisfest hier stattfindet. Dann ist die Gipfelwiese voller Fahrgeschäfte, Buden und Bierzelte - und das mitten im Naturschutzgebiet! Früher gab es die trittempfindliche Pfingstnelke (auch Grenobler Nelke, Dianthus gratianopolitanus) hier in großer Menge, heute sind davon nur noch kümmerliche Reste übrig.

Die Ehrenbürg, die im Volksmund wegen der Walpurgiskapelle Walberla genannt wird, steht als doppelgipfliger Berg am Eingang zur Fränkischen Schweiz, als deren Wahrzeichen sie gilt. Bei guter Sicht reicht der Blick zum Fichtelgebirge einerseits und zur Rhön andererseits, zu letzterer allerdings nicht von dem gezeigten Rundblick vom höchsten Punkt des Nordgipfels, sondern vom Westvorsprung, wo die Paraglider starten. Am Tag dieser Aufnahme war sie in ca. 110km Entfernung schwach sichtbar, aber, wie gesagt, nicht von dieser Stelle aus.

Die Ehrenbürg ist auch von historischem Interesse: Hier befand sich eine keltische Höhensiedlung. Umfangreiche Ausgrabungen gab es in den 80er und 90er Jahren.
In doppelter Bildhöhe mit dem nordwestlichen Bereich der Aussicht: http://panoramen-und-natur.de/index.php/mittelgebirge/mittelgebirge-2/466-ehrenbuerg

16 QF-Aufnahmen, freihand, Brennweite 45mm KB, 1/640 sec, f5,6.

Kommentare

Fränkisch pur! 
"Walberla"
Es klingt noch in meinen Ohren wie früher!
Ein wunderschönes Stück "Fränkische Schweiz" zeigst Du uns hier!
Gruss Walter
10.07.2013 10:14 , Walter Schmidt
Landschaft und Schnitt sind gewohnt schön und aussagekräftig.

Farblich ist es mir aber eine Spur zu grün.
10.07.2013 12:50 , Arne Rönsch
Die Einbeziehung der Felsen im Vordergrund gefällt mir hier besonders gut. Vor einiger Zeit habe ich in BR alpha eine Dokumentation über das Walberla gesehen, wo auch die Aussichtsmöglichkeiten zu erkennen waren. Daher hatte ich damit gerechnet, daß von Dir irgendwann ein Pano davon kommt. LG Fried
10.07.2013 17:26 , Friedemann Dittrich
@Arne, vor Ort hat mich das aufgrund des feuchten Frühlings intensive Grün der Landschaft begeistert, und so wollte ich es auch wiedergeben.
11.07.2013 17:26 , Wilfried Malz
Ich habe mit einer Beurteilung des Panos gewartet, bis ich es wieder an meinem (kalibriertem) Bildschirm zuhause betrachten konnte. Ich kann gut nachvollziehen, dass Du die kräftigen Frühlingsfarben so in Erinnerung hast. Aber ich finde die Farben, ähnlich wie Arne, zu heftig, vielleicht gar nicht unbedingt an Intensität, sondern am Farbton (zu türkis?). Letztendlich muss es aber Dir so gefallen.
LG Jörg
11.07.2013 21:49 , Jörg Nitz
... im April hätte sich noch jeder an diesem satten Grün erfreut ;-)!

Mir gefällt das Panorama trotz der kräftigen Farben sehr gut. Insbesondere der gut gewählte dynamische Abschluss mit den Paraglidern und dem wunderbar gelegenen Kirchlein spricht mich an! LG Hans-Jörg
11.07.2013 22:31 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100