Wohl nicht zum letzten Mal...   103119
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Steinberg 830m
2 Haugstein (Sauwald) 876m
3 Teufelsmauer
4 Gr. Priel 131km
5 Schermberg
6 Feuertalberg
7 Rotgschirr
8 Aigenstadl
9 Zwölferkogel
10 Gr. Woising
11 Traunstein 109km
12 Rinnerkogel
13 Schönberg
14 Sulzberg 704m
15 Koppenkarstein
16 Hoher Dachstein 151km
17 Torstein
18 Neureut
19 Gosaukamm
20 Gamsfeld
21 Braunedlkogel
22 Schafberg 117km
23 Faulkogel
24 Preimlspitze 198km
25 Hochkarfelderkopf
26 Hutthurm
27 Fritzerkogel
28 Bleikogel 146km
29 Tennengebirge
30 Wieserhörndl
31 Kaltenberg 633m
32 Mandlwand
33 Hochkönig 160km
34 Hoher Göll 142km
35 Steinernes Meer
36 Schönfeldspitze
37 Kl. Watzmann
38 Watzmann 149km
39 Gr. Hundstod
40 Glocknerwand 205km
41 Hochkalter
42 Hocheisspitze
43 Höherberg 563m
44 Reiteralpe
45 Hochstaufen 130km
46 Zwiesel (Hinterstaufen)
47 Gr. Ochsenhorn 156km
48 Loferer Steinberge
49 Hint. Rauschberg
50 Schlieferspitze 211km
51 Dürrnbachhorn
52 Hütteltalkopf 206km
53 Hochkienberg
54 Reichenspitzgruppe 214km
55 Hochfelln
56 Ackerlspitze 165km
57 Wilder Kaiser
58 Ebersberg 580m
59 Zahmer Kaiser

Details

Aufnahmestandort: Eppenberg (Bayerischer Wald) (712 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 15. 4. 2013
...zeige ich hier ein Panorama mit Alpensicht vom Bayerischen Wald. Der kleine Weiler Eppenberg befindet sich etwa halbwegs zwischen Grafenau und Freyung in freier Südhanglage.

16 Freihand-QF-Aufnahmen bei Brennweite 255mm KB, 1/500 sec, f 9,5.

Kommentare

Toll herausgearbeitet, dieser "Hauch von Bergen" in der Ferne. LG, Volker
17.06.2013 18:52 , Volker Driesen
Gerne weiter so mit Alpensichten vom Bayerwald.... So etwas freut mich immer, besonders wenn solche Momente zur Abwechslung auch außerhalb des Winters stattfinden und festgehalten werden können.
LG Jörg
17.06.2013 20:46 , Jörg Nitz
Das "nicht" im Titel hatte ich zunächst überlesen und war ganz erschrocken. Weiter so!
17.06.2013 23:09 , Jörg Braukmann
Immer wieder schön, deine Alpensichten zu bewundern, da kommt auch keine Langeweile auf.
18.06.2013 08:39 , Jens Vischer
Wieder einmal warst Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um diese klare Sicht zu dokumentieren. LG Fried
18.06.2013 10:04 , Friedemann Dittrich
Immer wieder toll Deine Fernsichten - aber auch die "Bodenproben" ;-) - wir leben einfach in einer tollen Umgebung, wenn wir abends mal schnell einen Blick auf den Alpenbogen werfen dürfen! Ja, ja der 14./15.04. war ein herausragender Fernsichttag und ist hier sehr stark vertreten! LG von "-wald zu Wald", Hans-Jörg
18.06.2013 19:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Ja, der 15.04. war wirklich ein Traumtag! Warum Du das Panorama erst jetzt zeigst, ist mir ein Rätsel. Die Sichtverhältnisse hast Du sehr gut festgehalten.
18.06.2013 20:07 , Werner Schelberger
Jetzt erst gesehen! Schön, wie immer, und nicht bloß Silhouetten, sondern richtig Sonne in den Bergen. LG Peter
20.06.2013 11:31 , Peter Brandt
Am meisten beeindruckt mich auch das gute Ergebnis bei dieser Brennweite und über die genialen Sichtbedingungen kann man sich nur wahnsinnig freuen... Herzliche Grüße Velten
22.06.2013 05:26 , Velten Feurich
Diese Bilder gefallen mir umso besser, je mehr die Fernsicht im Kontext der näheren Umgebung erscheint. In dieser Hinsicht eines Deiner Besten. VG Martin
23.06.2013 21:37 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100