Im Astronauten Steinbruch Lindle   23719
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ipf, 668m
2 Astronauten Steinbruch
3 Hesselberg
4 Nördlingen
5 Hahnenkamm
6 Fotograph

Details

Aufnahmestandort: Geotop Lindle, Holheim (Kreis Donau-Ries) (510 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 08.06.2013
Seit dem Jahr 2012 bildet der bis in die 90er Jahre genutzte Steinbruch Lindle nahe Holheim im Nördlinger Ries ein sogenanntes Erlebnis-Geotop. Zahlreiche interessante Informationstafeln sowie einige Aussichtsplattformen säumen einen schönen Rundweg. Der Besucher kann viele erdgeschichtlich spannende Begebenheiten im Zusammenhang mit dem Meteoriteneinschlag vor 14,5 Mio. Jahren sowie zahlreiche heimische Pflanzen und Tiere beobachten.

Dies hat sich bereits im Jahr 1970 die Crew der Apollo 14 zu Nutzen gemacht, als sie zur (geologischen) Vorbereitung der damals anstehenden Mond Mission die Gesteine im Steinbruch untersuchte. Nicht ganz ohne Stolz werden darum dieser und der benachbarte Siegling Steinbruch gerne als "Astronauten Steinbruch" bezeichnet.

12 HF Aufnahmen á 24mm, F10, 1/200s, ISO100, Irfanview
(In etwas höherer Auflösung kann das Bild hier betrachtet werden: http://static.panoramio.com/photos/original/96522921.jpg )

Kommentare

Sehr schön
11.06.2013 13:31 , Thomas Janeck
Die darstellbaren Größenverhältnisse, bedingt durch 500Px Bildhöhe, haben mich auch schon des öfteren davon abgehalten, ein Panorama zu zeigen. Die Tiefenwirkung ist in Deinem Bild aber gut zu sehen.

VG Werner
12.06.2013 20:35 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100