Bunter Frühling zwischen Kocher und Jagst   94492
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 H A L L E R E B E N E
2 Burgberg 534 m
3 Hesselberg 55 km
4 E L L W A N G E R B E R G E
5 Ipf 668 m, 49 km
6 Grünenberg 733 m
7 Volkmarsberg 745 m, 40 km
8 Heidenburren 758 m
9 SCHWÄBISCHE ALB
10 Bernhardus 778 m, 42 km
11 Kaltes Feld 781 m, 40 km
12 Stuifen 757 m, 39 km
13 Rechberg 707 m, 37 km
14 Michelbach an der Bilz
15 Rauhenbretzingen
16 Rosengarten
17 Flinsberg 535 m
18 Hohbühl 547 m
19 Heidenbuckel 536 m
20 Hohe Brach 586 m
21 Fernmeldeturm Großerligheim
22 M A I N H A R D T E R W A L D
23 Hermlesberg 556 m
24 Gschlachtenbretzingen
25 Stangenberg 559 m
26 Burgbretzingen
27 Schwäbisch-Hall
28 Kloster Comburg
29 W A L D E N B U R G E R B E R G E
30 Mühlberg 523 m
31 Friedrichsberg 514 m
32 ODENWALD 65 km
33 H A L L E R E B E N E
34 Hessental
35 Kochertalbrücke A6

Details

Aufnahmestandort: Einkorn, Einkornturm (Baden-Württemberg) [Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Limpurger Berge] (510 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 20.05.2013
Die Wetterberichte für den Pfingstmontag waren sich recht einig, dass es Richtung Südosten am besten werden würde. Da für mich aber unklar war, wie gut das Wetter wird, suchte ich mir auf meiner Wanderkarte einen Aussichtsturm aus, bei dem ich mit einer nur mäßigen Sicht Richtung Westen rechnete. Auch die Internetrecherchen ergaben für diesen Turm nur wenig Brauchbares. Um so überraschter war ich, welch schönen Fast-360-Grad-Blick es von diesem frei zugänglichen Turm gab. Da die Fernsicht deutlich über meinen Erwartungen lag, hielt ich mich nicht sehr lange auf dem Turm auf, sondern machte mich auf den Weg zum nächsten Aussichtspunkt....

15 QF-Aufnahmen, 42 mm KB, gestitcht mit Panorama-Studio

Kommentare

Der Wald am Anfang ist schon sehr attraktiv, danach der weite Blick über die Ebene. Alles in wunderbaren, frischen Frühlingsfarben und der Himmel ist auch sehr schön. LG Fried
28.05.2013 06:06 , Friedemann Dittrich
Da bin ich jetzt ja mal sehr gespannt, welche weiteren Ziele du in dieser Gegend noch ausgemacht hast. Dies ist jedenfalls ein sehr schöner Anfang.

Nachtrag: Sehe gerade dank des wiedergenesenen Udeuschle, dass man von hier aus sogar den Ipf sehen kann. Hast du auch noch Aufnahmen mit größerer Brennweite gemacht?
28.05.2013 08:19 , Jens Vischer
Edel! 
Tolle Wiedergabe dieses Restfrankens.
Hervorzuheben ist auch die vollendete Schärfe.
Gruss Walter
28.05.2013 10:51 , Walter Schmidt
Wie sagt Jörg B. so gern: "Sehr instruktiv!"

Beim Einordnen hat mir noch ein Kartenausschnitt auf wiki geholfen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e9/Schw%C3%A4bisch-Fr%C3%A4nkische_Waldberge.png
28.05.2013 18:27 , Arne Rönsch
Spannendes Landschaftsbild mit der deutlich erkennbaren Keuperschichtstufe. LG Wilfried
28.05.2013 19:37 , Wilfried Malz
@ Jens
Den Ipf habe ich jetzt auch beschriftet. Auf den Originalaufnahmen ist er sehr gut zu erkennen, hier aber einfach zu klein. Ich habe noch eine 85 mm-Version, die ich hier aber nicht zeigen werde. So viel kann ich Dir schon versprechen: Den Ipf wirst Du von mir noch oft genug zu sehen bekommen.
LG Jörg
29.05.2013 21:03 , Jörg Nitz
Vielleicht das schönste Frühlingspano dieses Jahres!

Ein Traum die frisch ausgetriebenen Mischwälder, die klare Fernsicht und vorallem die wunderbaren Wolkenbilder! Große Klasse Jörg!

LG Seb
30.05.2013 16:52 , Sebastian Becher
Eine herrliche Landschaft und die Präsentation ist erstklassig, besonders Farben und Schärfe betreffend. Die Wolken geben dem Bild noch mehr Dreidimensionalität und werten es auf. Das muss ein toller Tag gewesen sein. Der hr hatte für meine Region und Pfingstmontag Dauerregen angekündigt und so hatte ich mir schon einige Tage vorher etwas anderes als einen Panoramaausflug vorgenommen. Es war bei uns dann aber ähnlich klar wie auf deinem Bild - aber ich hatte nichts davon :-(. Ich pflichte Arrne bei: Dein Panorama ist erfreulich instruktiv. Dieses von mir in solchen Zusammenhängen gerne verwendete Adjektiv habe ich auf dieser Website durch Peter Brandt kennengelernt und habe es mir zu eigen gemacht.
02.06.2013 00:13 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg. Very beautiful both near and far away. LG Jan.
09.06.2013 18:02 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100