Junger Pfälzer Frühling   73758
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Weinbiet 554 m
2 Stabenberg 496 m
3 Hartenberg 334 m
4 Neustadt a.d.W.
5 Langenberg 420 m, 64 km
6 Melibokus 517 m, 58 km [PANO-Nr. 9108]
7 Felsberg 514 m, 61 km
8 Hambach
9 Neunkircher Höhe 605 m, 64 km
10 Mannheim
11 O D E N W A L D
12 Hardberg 593 m, 55 km
13 Weißer Stein 548 m, 46 km
14 Königstuhl 568 m, 45 km
15 Maikammer
16 AKW Philippsburg
17 Langenbrander Höhe 723 m, 68 km
18 Lerchenkopf 856 m, 67 km
19 S C H W A R Z W A L D
20 Hohloh 988 m, 72 km [PANO-Nr. 8971]
21 Streitmannsköpfe 989 m, 73 km

Details

Aufnahmestandort: Hambacher Schloss, Aussichtspunkt vor dem Tor (Rheinland-Pfalz) [Pfälzerwald-Weinstraße]      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 13.04.2013
Rund fünf Wochen ist das Pano alt. Es ist schon sagenhaft, wie die Vegetation sich in solch einer Zeit verändert.
Die Sicht am Vorabend des berüchtigten 14.04.2013 ließ schon erahnen, wie gut sie am nächsten Tag wird und wurde.

Vom Hambacher Schloss aus kann man neben dieser Aussicht noch wunderbar den Schwarzwald von der Burgmauer betrachten. Leider verhindert eine Baumgruppe, dass Odenwald und Schwarzwald in einem Stück als Panorama aufgenommen werden können.

7 QF-Aufnahmen, 45 mm KB

Kommentare

Gewohnt hohe Qualität und weite Sicht, dazu noch informativ beschriftet.
21.05.2013 09:22 , Jens Vischer
Man kann jedem Monat sehr schöne Seiten abgewinnen, aber der April mit seiner Mischung aus Kargheit und Vorfreude bringt immer wieder schöne Ergebnisse wie dieses.
21.05.2013 12:15 , Arne Rönsch
Da stand ich heuer auch schon und habe genau den gleichen Ausschnitt im Archiv wie diesen, den Du hier zeigst. Das Wetter war damals aber nicht überzeugend genug um ihn hier zu präsentieren. Schöner Blick nach Neustadt und in die Rheinebene. VG HJ
21.05.2013 14:07 , Hans-Jürgen Bayer
Wieder ein hervorragendes Panorama - und da muss ich doch etwas dazu schreiben! Im September 2011 stand ich früh morgens mit unserem treuen Wegbegleiter Cecco (Entlebucher Sennenhund) an dieser Stelle bei naßkaltem Wetter - ... aber Cecco brauchte seinen Auslauf, nachdem er tags zuvor viele Stunden im Wohnmobil verbracht hatte, weil ich ein Geschenk zu meinem runden Geburtstag in Neustadt eingelöst habe ... "Europas Klassiker", eine Weinverkostung von 15 Weinen quer durch Europa ... und da tat auch mir der morgendliche Ausflug gut! ... und wie gut, dass ich da kein Panorama geknipst habe, sonst hätte es wieder Kritiken gehagelt wie bei meinem ersten Pano #10781 :-))!!! Danke, dass ich jetzt durch Dein stimmungsvolles Panorama nachträglich die Aussicht geniessen kann ... wirklich ein tolles Plätzchen! Man sieht sogar unten den Wohnmobilstellplatz ;-) - hoffe ich habe Dich mit meiner persönlichen Geschichte zu Deinem Standort nicht gelangweilt - lG Hans-Jörg
21.05.2013 21:16 , Hans-Jörg Bäuerle
@ Hans-Jörg
Kleine persönliche Geschichten sind doch immer etwas Erfrischendes!
Wegen der D800 (zu Deinem letzten Kommentar) kann ich nur sagen, dass ich von der Schärfe und Klarheit der Panos von Jörg E. und Giuseppe so begeistert war, dass ich mich zum Kauf entschied. Die Begeisterung ist geblieben, die D700 hatte mir manchmal zu intensive und ins Cyan gehende Farben. Die Investition hat sich für mich zumindest voll gelohnt!
LG Jörg
21.05.2013 21:20 , Jörg Nitz
Schön eingerahmtes Landschaftsbild. Übersättigte Farben mag ich übrigens auch nicht, trotzdem sind die Farben in der Natur im Frühling und oft auch im Herbst außergewöhnlich intensiv. Hausdächer sind in der Sonne zu allen Jahreszeiten gleich, und die kommen mir in Deinem Panorama zu blass vor. LG Wilfried
22.05.2013 09:00 , Wilfried Malz
Hallo Jörg. It is always interesting to see these Rheinvalley views from the edge of the more temperate and dark forest. LG Jan.
25.05.2013 10:58 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100