Seh-Meile   73582
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Blohm + Voss
2  A L T O N A
3  S T . P A U L I
4 Tropenkrankenhaus (Bernhard-Nocht-Inst.)
5 Nordeingang Alter Elbtunnel
6 Seewetteramt
7 St. Pauli-Landungsbrücken
8 Dt. Hydrographisches Institut
9 Hotel Hafen Hamburg
10 Hafenfähre
11 Tanzende Türme
12 U+S Station Landungsbrücken
13 Hafenfähre
14 Jugendherberge Stintfang
15 Bismarck-Denkmal
16 Heinrich-Hertz-Turn
17 RICKMER RICKMERS
18 Schwed. Gustaf-Adolfs-Kirche
19 Michel
20 Cafe Überseebrücke
21 U-Bahn Linie U3
22 CAP SAN DIEGO
23 St. Nikolai
24 St. Katharinen
25 Fesselballon
26 Kehrwieder-Spitze
27 Sandtorkai
28  H A F E N C I T Y
29 Elbphilharmonie
30 Marco-Polo-Tower
31 Strandkai
32 Cruise Center Hafencity
33 Elbbrücken

Details

Aufnahmestandort: Hamburg-Steinwerder (3 m)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Germany      Datum: 06.04.2013
"See the Mile"

From south bank of the river Norderelbe we look northwards at the landing bridges (Landungsbrücken), the most frequented mile of Hamburg harbour.
----------
Während sich auf den Landungsbrücken im Hamburger Hafen tagtäglich viele Touristen drängen, hat man vom gegenüberliegenden Elbufer eine schöne Sicht auf diese "Seh-Meile".

Dank an Horst Muschert, der mich auf die Idee gebracht hat, doch mal durch den alten Elbtunnel auf die andere Seite zu gehen. Ich habe mich allerdings ein Stück weit in Richtung Musicaltheater positioniert. Aus Horsts Pano #12462 und von Darius (#12688) habe ich mir erlaubt einige Bezeichnungen abzuschreiben.

Neben dem Cafe Überseebrücke sehen wir gerade eine U-Bahn fahren. Die fährt hier nicht im Untergrund sondern auf Stelzen, was gut ist wegen der besseren Aussicht. Die U-Bahn in Hamburg wird von der HOCHBAHN betrieben, ebenso wie die Hafenfähren. Daneben gibt's auch die S-Bahn. Darin hat man aber gar keine Aussicht, da die hier unterirdisch fährt. Oben wäre ja auch kein Platz mehr, denn da ist ja schon die U-Bahn. An all dem ist zu sehen, dass der Hamburger an sich über einigen Humor verfügt.

Apropos Humor - Es sind hier mindestens drei Gebäude auf dem Bild, die nicht lotrecht stehen: Die beiden "Tanzenden Türme" von Teherani et.al. am Anfang der Reeperbahn und der "Marco-Polo-Tower" in der Hafencity. Die sind so, und das soll so sein.

Wegen der Symmetrie habe ich die Böschung rechts noch mitgenommen; ich bin mir nicht sicher, ob ich da etwas früher einen Schnitt hätte setzen sollen.

24 QF, Sony SLT-A37 mit DT 16-105 @35mm (52mm KB), F/13, 1/160s, ISO 100. Hugin 2012 + Gimp + Paint.NET.

Kommentare

Ein starker Bildaufbau, tolle Spannung und prächtige Farben zeichnen dieses Panorama aus. Klasse gemacht!

VG Werner
12.05.2013 15:35 , Werner Schelberger
Sehr gut und sehr informativ. Die Uferböschung ganz rechts als Bildabschluss gehört schon noch dazu, da würde ich nicht früher schneiden. VG Martin
12.05.2013 20:30 , Martin Kraus
Wohl das beste der drei Steinwerder-Panoramen. Nicht nur wegen des Lichts sondern der etwas andere Standort hat auch einiges gebracht. Die mit den Portalkränen erreichte Symmetrie gefällt mir auch.
12.05.2013 21:38 , Heinz Höra
Wunderbar, für mich das beste Hamburg-Pano! Beleuchtung, Schärfe, Schnitt und Motiv - alles sehr gelungen!
LG Jörg
13.05.2013 21:02 , Jörg Nitz
Erstaunlich! 
für mehr berggewohnte Leute!
Super
;- ))
Gruss Walter
13.05.2013 21:10 , Walter Schmidt
Ausgezeichnetes Stadtpanorama in hervorragender Qualität und einem schönen Abschluss mit Blick auf das "Jahrhundertbauwerk" ;-) - lG Hans-Jörg
15.05.2013 12:42 , Hans-Jörg Bäuerle
Eindeutig den besseren Standort gewählt. Gefällt mir sehr gut!
15.05.2013 13:01 , Horst Muschert

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100