Im Unterallgäu   184166
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mittelneufnach
2 Oberneufnach
3 Anhofen
4 Schafreiter 2101 m, 99 km
5 Sonnjoch 2457 m, 112 km
6 Herzogstand 1731 m, 81 km
7 Spritzkarspitze 2606 m, 112 km
8 Hoher Fricken 1940 m, 81 km
9 Kleiner Solstein 2637 m, 110 km
10 Wettersteinwand 2482 m
11 Musterstein 2475 m, 92 km
12 Leutascher Dreitorspitze 2682 m
13 Scharnitzspitze 2463 m, 93 km
14 Oberreintalschrofen 2523 m, 93 km
15 Alpspitze 2627 m
16 Hochblassen 2707 m, 88 km
17 Höllentalspitzen 2743 m, 88 km
18 Innere Höllentalspitze 2741 m, 88 km
19 Zugspitze 2963 m, 87 km
20 Markt Wald
21 Fernmeldeturm Markt Wald

Details

Aufnahmestandort: Christoph-Schreiner-Turm bei Oberneufnach (Bayern)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 03.11.2012
Es ist keine Südseeinsel und keine Tiefgarage. Daher steht jetzt schon fest: Das Rätsel wird gelöst. Die Frage ist nur, wie lange Ihr benötigt und wieviel Hilfe von mir gebraucht wird. Da hier die Alpen im Bild sind, dürfte es nicht so schwer sein. Daher gibt es in der 1. Stufe keine Hinweise. Ich bin mal gespannt....

Gerne darf auch einfach nur geraten werden.

13 QF-Aufnahmen, 62 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio

Kommentare

...ich hätte jetzt mal links die Gehrenspitz und Köllenspitz identifiziert, in der Mitte den Großen Daumen und rechts den Grünten. Also irgendwo in der Nähe von Kempten...?

Schaumermal, ob ich das noch genauer orten kann...

Lg,
Jörg E.
30.01.2013 22:30 , Jörg Engelhardt
Mag mich ja total blamieren aber habe mal was beschriftet ... Sollte es stimmen so lösche ich die Labels wieder und versuche den Standort zu bestimmen. Tippe auf südl. von Landsberg/L. viell. bei Schongau. - Das Pano ist nun wieder frei von Labels.
30.01.2013 22:44 , Hans-Jürgen Bayer
Oha, Allgäuer Alpen vs. Wettersteingebirge... Hans-Jürgen, mach' Dich auf die Suche ;-)
30.01.2013 22:55 , Jörg Nitz
ein gewisser J.N hat aus der Richtung aber von weiter weg schon einmal was gezeigt: 11703
30.01.2013 23:00 , Christoph Seger
ja es streut etwas :-D
30.01.2013 23:01 , Hans-Jürgen Bayer
...ich biete Oberneufnach...

lG,
Jörg E.
30.01.2013 23:02 , Jörg Engelhardt
Ich biete "Alpenblick" bei Hohenfurch. Immerhin gibt es da in der Nähe einen Panoramaweg.
30.01.2013 23:10 , Hans-Jürgen Bayer
..genauer den "Schreinerturm"....
30.01.2013 23:11 , Jörg Engelhardt
23:11 Uhr, 39 Betrachter - mal wieder ein hoffnungsloser Fall :-)
Die Krone geht an ..... Jörg Engelhardt
auch wenn Hans-Jürgen die Berge richtig erkannte.

Ich hatte den Sendeturm Markt Wald extra abgeschnitten, damit es nicht ganz so einfach ist. Hier jetzt das Pano in voller Länge.

Danke für die Teilnahme!
LG Jörg
30.01.2013 23:17 , Jörg Nitz
:-) Bin ich jetzt auch Dschungelkönig?

Hatte mich mit den Bergen offensichtlich geirrt. HJB´s Vermutung war wohl richtig. Habe dann in Google Earth die Gegend abgegrast und nach einem längeren bewaldeten Bergrücken in Nord-Süd-Richtung gesucht wo westlich davon ein Ort liegt der eine Kirche mit einem Knubbeldach hat...

lG & vielen Dank für das interessante Rätsel,
Jörg E.
30.01.2013 23:27 , Jörg Engelhardt
Komme mit meinem Kommentar mal wieder zu spät. Erkannt habe ich nur ein paar Alpengipfel. Während ich ein paar Labels anbrachte, war das Rätsel schon gelöst und das Panorama bereits unbemerkt verlängert worden. Die nähere Umgebung ist mir gänzlich unbekannt. Aber schön scheint es dort zu sein. Das Déjà-vu mit "Donau-Alb-Alpen" kam mir auch in den Sinn.
30.01.2013 23:32 , Jörg Braukmann
Gut, dann habe ich mich wenigstens nur halb blamiert - immerhin war meine Vermutung "Bayern" richtig. Wie man allerdings über die Köllenspitze links auf Oberneufnach kommt ist auch eine Spitzenleistung ! :-)
31.01.2013 00:03 , Hans-Jürgen Bayer
Auch wenn's schnell ging. Den Beteiligten hat es offensichtlich Spaß gemacht :-) ...und ein bißchen kurios war die Ergebnisfindung ja schon ;-)

@ Jörg E.: Von mir aus auch Dschungelkönig...
31.01.2013 00:06 , Jörg Nitz
Ich hätte hier keine Alpengipfel erkannt. An dem Pano gefällt mir besonders die Schärfe, überaschend für November die satten grünen Flächen. LG Fried
31.01.2013 08:04 , Friedemann Dittrich
Ich war nicht vor Ort, aber nach meinem Geschmack hast Du hier die Sättigung etwas zu sehr erhöht, was mir vor allem an den Hausdächern auffällt. LG Wilfried
01.02.2013 11:24 , Wilfried Malz
Hallo Wilfried, bei dem Pano habe ich nur die Lichterzeichnungen geringfügig erhöht, was aber eher zu einer Schwächung der Farben führt, ansonsten habe ich außer Schärfen nichts verändert. Dann liegt es an der Kamera.
LG Jörg
01.02.2013 14:12 , Jörg Nitz
Offenbar hast Du an dem Panorama doch noch etwas verändert; denn jetzt wirkt es für mich nicht mehr so grell. LG Wilfried
02.02.2013 09:43 , Wilfried Malz
Wilfried, ich habe das Panorama wirklich nicht neu eingestellt! Aber das geht mir manchmal auch so, dass ich ein Pano später ganz anders empfinde. Möglicherweise hat es auch mit geänderten Lichtverhältnissen am Bildschirm zu tun (Tageslicht/künstl. Beleuchtung).
LG Jörg
02.02.2013 12:03 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100