Abseits vom Rothaarsteig   63970
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Buscheid 599 m
2 Hohe bracht 588 m
3 Töte 544 m
4 Askey 531 m
5 Ilberg 621 m
6 Rothenstein 597 m
7 Nordhelle 663 m, 31 km
8 Fernmeldeturm Ebbegebirge
9 Kuhhelle 603 m
10 Haferhagen 611 m
11 Stöppel
12 Heiligenstuhl 584 m
13 Jürgensberg 619 m
14 Schomberg 648 m
15 Hoher Lehnberg 667 m
16 Himberg 688 m
17 Rossnacken 686 m
18 Homert 656 m
19 Hülsberg 661 m
20 Auergang 684 m
21 Lennetal
22 Braberg 575 m
23 Ösenberg 679 m
24 Hoher Hagen 642 m
25 Arnsberger Wald
26 Goldener Strauch 654 m, 20 km

Details

Aufnahmestandort: Kahleberg (Sauerland) [Rothaargebirge] (Nordrhein-Westfalen) (711 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 18. Oktober 2012
Der Kahleberg machte bei meinem ersten Besuch vor vielen Jahren seinem Namen kaum Ehre. Bei meiner Tour Ostern zum Wilzenberg (Nr. 10193) entdeckte ich dann, dass es sich durchaus wieder lohnen könnte, mit dem Mountainbike dothin zu fahren. Geschafft habe ich es erst im Herbst und es hat sich gelohnt. Aus dieser Perspektive hatte ich das waldreiche Sauerland noch nie gesehen. Anders als das Google-Satelitenbild denken lässt, ist die Aussichtsstelle leider teilweise schon wieder in Begriff zuzuwachen. Sie lässt sich nur aus eigener Kraft und die letzten Meter auch nur zu Fuß weglos und suchend erreichen. Am Westhang des Berges steht das Alpenhaus, eine ehemalige Hütte der DAV-Sektion Essen. Nachdem ich schon einige Kilometer und Höhenmeter hinter mir hatte, bin ich dort wohl ein wenig zu lange eingekehrt. Denn währenddessen zogen hohe Wolken auf, die für etwas ungünstigeres Licht sorgten.

9 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS. Durch eine Unachtsamkeit haben zwei Bilder nur 5% Überlappung. Beschriftung mit Udeuschle.

Kommentare

Solche Aufnahmen, wo fast nur Wälder zu sehen sind, gefallen mir besonders gut. LG Fried
15.01.2013 01:14 , Friedemann Dittrich
Wieder einmal ein schönes Pano aus meiner Heimat. Gute Bildaufteilung.
15.01.2013 09:06 , Horst Muschert
Beruhigendes Mittelgebirgspano in Top-Schärfe. Die oktoberlichen Farbspiele geben den bewaldetenen Bergen eine attraktive Struktur.

Nur eine Irritation bei mir: Ist der Gipfel des Himberg so seltsam bewachsen oder ist da ein minimaler Stitchingfehler?
15.01.2013 14:01 , Arne Rönsch
Die Wolken stören mich nicht. Der Horizont ist immer noch sehr klar erkennbar. Ansonsten ein gewohnt "instruktiver" :-) und technisch einwandfreier Ausblick.
LG Jörg
15.01.2013 22:31 , Jörg Nitz
Spitze! 
17.01.2013 18:24 , Sebastian Becher
Punk im Sauerland 
Arne, der Himberg sieht wirklich so aus. Vor 20 Jahren hatte er eine markante Irokesenfrisur. Man hatte auf dem Gipfel einen Streifen Buchen-Hochwalds stehengelassen und ringsherum alles großflächig kahlgeschlagen. Mittlerweile ist Fichtenforst nachgewachsen und die Buchen ragen nicht mehr ganz so prägnant hervor.
18.01.2013 16:32 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100