Winterabend   144625
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Friedrich August Höhe 717m
2 Cihadlo / Lauschhübel 842m
3 Pöhlberg 834m
4 Mezihorsky vrch 916m
5 Hirtstein 889m
6 Jeleni hora / Haßberg 993m
7 Orgelpfeifen am Scheibenberg
8 Scheibenberg 807m
9 Scheibenberg
10 Bärenstein 898m
11 Velky Spicak / Großer Spitzberg 964m
12 Vysoky kamen / Hohenstein 923m
13 Markersbach
14 Kamenny vrch / Steinberg 963m
15 Kreuzbrückfelsen 1018m
16 Eisenberg 1028m
17 Oberbecken PSW Markersbach 848m Pano 11810
18 Fichtelberg 1215m Pano 12041
19 Kleiner Fichtelberg
20 Raschau
21 Klinovec / Keilberg 1244m
22 Bozidarsky Spicak / Gottesgaber Spitzberg1115m
23 Blatensky vrch / Plattenberg 1043m
24 Crandorf
25 Piskova skala / Sandfelsberg 962m
26 Rabenberg 913m
27 Bermsgrün
28 Zajeci vrch / Rammelsberg 1008m
29 Schwarzenberg Heide
30 Morgenleithe 813m
31 Auersberg 1018m
32 Brückenberg 964m
33 Mühlberg 825m
34 Panno 10335
35 Laubberg 767m
36 Steinberg 733m
37 Kuhberg 794m
38 Stützengrün
39 Hundshübel
40 Steinberg 661m

Details

Aufnahmestandort: Spiegelwaldturm (758 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 1.12.2012
Bei minus 5 Grad und eisigem Wind kurzer Abstecher zum Aussichtturm.

43 QF, F5,6, 1/200, ISO 160, Brennweite 195mm KB

Kommentare

Fühlt sich unglaublich kalt an. Insofern sehr realistisch getroffen.
Attraktiv darüberhinaus.
14.01.2013 11:06 , Arne Rönsch
Wow, this is good! Your last panos I really envy you. Colours, lights and generel mood is great. Sächsische Sibirien! LG Jan.
14.01.2013 22:28 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ein ganz schwieriges Ding würde ich sagen. Das leichte Rauschen im Bild verstärkt m.E. sogar die schöne Stimmung wobei vielleicht ein paar mm weniger Brennweite besser für die Farben gewesen wären, rein subjektiv betrachtet. Keine Kritik, die habe ich mir abgewöhnt ! :-) VG HJ
15.01.2013 05:05 , Hans-Jürgen Bayer
Gut gesagt, Hans-Jürgen! Bei Kälte und Schnee funktioniert die leicht rauschende Körnigkeit tatsächlich.

Fried, ich hab übrigens gerade am oberen Rand (rechts neben der Sonne) noch drei weiße Pixel gefunden. ;-)
15.01.2013 13:30 , Arne Rönsch
Could the körnigkeit come from underexposure being corrected? If I underexpose to much, and maybe increase the saturation, it can also get a "hard" and "deep" coloured effect like here. LG Jan.
15.01.2013 19:02 , Jan Lindgaard Rasmussen
Tolle Farben. Der "Abstecher" war die richtige Entscheidung. VG Martin
15.01.2013 20:28 , Martin Kraus
reload 
@ "Adlerauge" Arne, vielen Dank für den Hinweis, Fehler ist beseitigt.
@ Jan, I have not corrected the exposure and saturation. The picture come, as usual, directly original from the camera.
@ Hans-Jürgen, ich freue mich immer über Kommentare (auch kritische!) von Dir und den anderen Experten, auch bei Panos, die weniger gut gefallen und es nicht für Sterne reicht. Die große Brennweite habe ich aus mehreren Gründen gewählt; 1. meine allgemeine Vorliebe für Tele, 2. Schnee und Reif auf den Wäldern kommen so m.E. besser zur Geltung,
3. bei Aufnahmen vom selben Standort bemühe ich mich um etwas Abwechslung, z.B bei meinen häufigeren Bildern vom Fichtelberg und der näheren Umgebung. Den Spiegelwaldausblick hat Sebastian schon sehr schön mit "normaler " Brennweite geliefert.
LG Fried
16.01.2013 01:46 , Friedemann Dittrich
Remarkable... 
...how you are able to judge the right exposure on the spot, like HJ also says on #11884. LG Jan.
16.01.2013 16:56 , Jan Lindgaard Rasmussen
Sehr schöne Abendstimmung Friede, aber mir rauschts eindeutig zu sehr..

Auch scheint mir der Pöhlberg deutlich zu tief im Gegensatz zu Bärentein und Scheibenberg.. Hast du das mal überprüft? Bin mir aber auch nicht immer richtig sicher bei unserem "schwankendem" Erzgebirgskamm..

Genial sind die Abgaswolken aus dem Böhmischen Becken! :-)

LG Seb

P.S.: Hab auch ein Pano vom Spiegelwaldturm, genau eine Woche später mit fast der gleichen Stimmung aber noch größerer Brennweite..
17.01.2013 18:31 , Sebastian Becher
Hat man vom beschriebenen Kreuzbrückfelsen Aussicht?
17.01.2013 18:32 , Sebastian Becher
Tolle Aufnahmen!
VG
17.01.2013 23:03 , Danko Rihter
@ Seb, die eigentlich gute Aussicht vom Kreuzbrückfelsen in Richtung Böhmisches Mittelgebirge wächst auch immer mehr zu. Etwas weiter unten beim Steinbruch auf ca. 950m Höhe ist der Blick aber frei.
Der Horizont ist sicher nicht exakt, wobei der Pöhlberg recht gut passt, er ist laut udeusche doch um einiges tiefer als der Bärenstein. Bei so vielen Einzelbildern habe ich aber Probleme, irgendwo sind da meistens kleine Abweichungen. Ich versuche, die Verhältnisse der Berge zueinander richtig darzustellen, z.B. daß der Plattenberg deutlich höher als der Kuhberg ist.
Bei mehreren Panos vom gleichen Standort fallen Unterschiede natürlich eher auf.
@ alle, kann das Rauschen mit anderen Einstellungen verringert werden oder gibt meine Kamera bei solchen Lichtverhältnissen und so großer Brennweite nicht mehr her? LG Fried
19.01.2013 07:58 , Friedemann Dittrich
Rauschen 
Hello Friedemann. In your profile I see, that you use compact-cameras. My remark about underexposion related to a DSLR. Still, I don't think there is so much körnigkeit, but it can of course appear different elsewhere. Since you don't treat your pics or the pano, you can only regulate on the shooting-styles (landscape, neutral etc). I don't know what you use, but maybe they differ in contrast also, so that can affect the quality (soft/hard). But maybe so much zoom at these fading light-conditions just hits the wall, y'know...LG Jan.
19.01.2013 21:03 , Jan Lindgaard Rasmussen
Hello Jan, thank you very much for your answer. I use the panorama-assistant with landscape. LG Fried
21.01.2013 17:33 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100