360 Grad vom böhmischen Kamyk einem weiteren Steppenberg...   43547
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mila 510m 6,5km
2 Dlouha 483m 3,1km
3 Horenec
4 Cicov 476m 2,6km
5 Höhe 435m
6 Svinky 436m
7 Zahorny hora 448m
8 Dob 455m 5,0 km
9 Medvedi Skala 924m 29,1km
10 Zlatnik 521m 10,6km
11 Jerabina 785m 28,0km
12 Vranik 483m
13 Vlci hora 890m 24,8km
14 Hradistko 536m 1,4km
15 Ostry 718m 4,2km (einer der vielen)
16 Liska 534m 1,2km
17 Srbsko 560m 2,8km
18 Blesensky vrch 520m 5,3km
19 Kostal 487m 10,8km
20 Vrsetin 470m
21 Lahovice
22 Libes 404m
23 Hzmburg 418m 12,9km
24 Rip 455m 33km
25 Krzovy vrch 450m
26 Syslik 232m 4,7km
27 Chozovska hora 6,7km (mit Aussicht laut Karte)
28 Cedik bei Tynecky Chlum (bewaldeter Hügel)
29 Charvatce
30 Brnik 471m
31 Srdov 482m
32 Oblik 509m 6,0 km
33 Rana 457m 7,7km

Details

Aufnahmestandort: Kamyk (437 m)      Fotografiert von: Velten Feurich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 24.07. 2012
...wobei das heiße Sommerwetter nur mittelmäßige Fernsichten ermöglichte. Da es im Aufstieg sozusagen nur eine Diretissima gibt , die sehr steil ist war für meine Frau und mich der Abstieg das mühsamste , was wir in den letzten beiden Jahren gemacht haben.
Neben Plesivec, Holy vrch und Cicov ist der Kamyk der vierte böhmische Grasberg mit freiem Gipfel und liegt in der Nähe des wesentlich angenehmer zu besteigendem Cicov.

Aufnahmedaten:

Canon EOS 50 D
Canon 70-300 IS
1/400
f.8.0
ISO 100
70mm
Manuelle Belichtungseinstellung
Bildstil DPP Standart
50 HK-Aufnahmen Freihand
als 360 Grad Panorama mit Panoramastudio2pro gestitcht
Verarbeitung RAW , DPP, FE 11
24.07.2012 14.04 Uhr

Ich wünsche allen ein gesegnetes Christfest

Kommentare

Erinnert mich an das "Hessische Kegelspiel". Es ist aber trotzdem ganz anders. Die Kegel sind weiter auseinander gezogen. Herrliche Dokumentation einer mir unbekannten Gegend! Der Sommer paßt ja zu den heutigen Temperaturen besser wie der Winter.
LG Jörg
24.12.2012 07:21 , Jörg Nitz
Großartig! Eine Freude!!
24.12.2012 08:09 , Christoph Seger
Hallo Velten 
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Hügellandschaft.Ebenfalls ein frohes und segenreiches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.LG Thomas
24.12.2012 10:11 , Thomas Janeck
Schönes Pano, frohe und erholsame Weihnachten, Velten!
Viele Grüsse, Danko.
24.12.2012 21:50 , Danko Rihter

Kommentar schreiben


Velten Feurich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100