Winterlandschaft   113725
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Scheibenberg 807m
2 Pöhlberg 831m
3 Hirtstein 889m
4 Bärenstein 898m
5 Jeleni hora / Haßberg 993m
6 Velky Spicak / Großer Spitzberg 964m
7 Vysoky kamen / Hohenstein 923m
8 kamenny vrch / Steinberg 963m
9 Kreuzbrückfelsen 1018m
10 Eisenberg 1028m
11 Fichtelberg 1215m
12 Kleiner Fichtelberg
13 Sendeturm Klinovec / Keilberg
14 Blatensky vrch / Plattenberg 1043m
15 Scheffelsberg 981m
16 Rabenberg 913m
17 Auersberg 1018m
18 Eselsberg 867m

Details

Aufnahmestandort: PSW Markersbach (848 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 1.12.2012
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang hat es im Erzgebirge kräftig geschneit. Auf dem Fichtelberg fielen binnen 24 Stunden 48cm. Durch den sehr nassen und schweren Schnee gab es leider auch Schneebruch. Heute war bei Dauerfrost und Sonnenschein bestes Winterwetter und ich habe eine kleine Tour auf der Dammkrone vom Oberbecken gemacht.

Die Wasserlinie ist nicht ganz gerade, besser habe ich es nicht geschafft.

18 QF, F 6,3, 1/1250, ISO 100, Brennweite 85mm KB, Stativ

Kommentare

Erstaunlich - da hat es ja mehr Schnee als bei uns !!
Herzlichst Christoph
02.12.2012 08:15 , Christoph Seger
Schöne erste Impression des kommenden Winters. Auch in Franken hat es übrigens außergewöhnlich viel geschneit, bis ins Flachland. LG Wilfried
02.12.2012 11:13 , Wilfried Malz
Wunderbare Winterwunderlandschaft! Mich hat es auch gestern ganz schön hin- und hergerissen.. Leider ging es nicht.. Ja Franke und Erzgebige sind gern mal vorn dabei wenn es um die kältesten Nächte geht und auch den meisten Schnee.. Nur die Südalpen dürften diesmal uneinholbar sein - im Ultental in Südtirol hat es 80cm Neuschnee gegeben..

P.S.: Das ist allerdings verboten was du da machst Fried! :-)

LG Seb
02.12.2012 14:18 , Sebastian Becher
Tja, Christoph, als Alpiner unterschätzt du den Erzgebirgswinter. :-)
(Die Einheimischen sagen gern, dass es dort nur zwei Jahreszeiten gäbe: Winter - und richtig harten Winter.)

Als Pano gefällt mir das wieder sehr gut, Fried, weil die charakteristischsten Berge des Erzgebirges fast vollständig versammelt sind (der Keilberg nur als Turm, ok).

Wenn Seb Recht damit hat, dass du Verbotenes getan hast, dann sei versichert, dass du einem höheren Zweck, nämlich unserer Freude, gedient hast. Bravo.
03.12.2012 02:17 , Arne Rönsch
@ Seb und Arne, ich wollte gerne die markanten Basaltberge so schön in einer Reihe haben. Dafür muß man halt über den Zaun und weiter gehen, als es erlaubt ist. LG Fried
03.12.2012 12:04 , Friedemann Dittrich
Fängt an wie ein ganz gewöhnliches, gutes Mittelgebirgspanorama. Um so verblüffter ist man, wenn dann Zaun und Wasser ins Blickfeld geraten. Sehr gut gemacht. Leichte Unebenheiten von nur wenigen Pixelreihen beim Wasserspiegel ließen sich bspw. mit PSE unauffällig korrigieren, indem du einfach die tieferen Bereiche auffüllst. Ganz rechts wird´s etwas monoton. Da hättest du ruhig noch 300 Pixel wegnehmern können.
03.12.2012 22:03 , Jörg Braukmann
Sehr schönes Winterpano aus dem Erzgebirge. Einen ganz guten Überblick über deutsche Schneehöhen bekommt man hier: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=dwdwww_start&T3200069671164966398067gsbDocumentPath=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FWetter__Warnungen%2FWetter__Deutschland%2FWetter__aktuell%2FWetter__aktuell__Schneehoehen__node.html%3F__nnn%3Dtrue
03.12.2012 23:46 , Adri Schmidt
Super!
VG Danko.
04.12.2012 22:14 , Danko Rihter
Die genau 6 cm vom Sonntag sind schon wieder weg :-) - sehr schöne Winterlandschaft!
LG Jörg
04.12.2012 23:35 , Jörg Nitz
Sehr gelungener Übergang von der Natur in die Technik. VG Martin
07.12.2012 18:38 , Martin Kraus
Da haben wir ja beide an diesem Sonnabend tolles erlebt und auch vorzüglich von Dir gezeigt. Wenn ich so wegen anderer wichtiger Dinge meine Panoramapausen einlegen muß habe ich bei Deiner Produktivität immer am meisten zu tun alles nach zu holen...lach... Herzliche Grüße Velten
09.12.2012 10:00 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100