Neuberzdorfer Höhe im Frühherbst   53427
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Görlitz
2 Zgorzelec
3 Okole - 714 m
4 Lesnica - 701 m
5 Tloczyna - 785 m
6 Dluzec - 867 m
7 Kamienica - 973 m
8 Schneekoppe (Sniezka kopa) - 1.602 m
9 Hohes Rad (Wielki Szyszak) - 1.508 m
10 Stog Izersky - 1.107 m
11 Tafelfichte (Smrk) - 1.124 m
12 Blaue Lagune
13 Palicnik - 843 m
14 Wittigsberg (Smedavska hora) - 1.084 m
15 Cerná hora - 1.085 m
16 Taubenhaus (Holubník) - 1.071 m
17 Mittagsberg (Poledník) - 864 m
18 Gickelsberg - 592 m
19 Jeschken (Jested) - 1.012 m
20 Langer Berg (Dlouha hora) - 748 m
21 Kraftwerk Turow
22 Kalkberg (Velky Vapeni) - 780 m
23 Knorberg - 392 m
24 Sokol - 592 m
25 Dittersbach
26 Hochwald - 750 m
27 Johannisstein - 602 m
28 Hutberg - 309 m
29 Buchberg - 652 m
30 Großer Berg - 438 m
31 Lausche - 793 m
32 Sonnenhübel - 469 m
33 Finkenkoppe - 792 m
34 Jedlova (Tannenberg) - 774 m
35 Schönau - Berzdorf
36 Spicak
37 Spitzberg - 511 m
38 Bernstadt an der Eigen
39 Kottmar - 583 m
40 Bieleboh- 492 m
41 Löbauer Berg - 448 m
42 Hochstein - 533 m
43 Kuppritzer Berg - 511 m
44 Rotstein - 448 m
45 Friedersdorfer Berg - 398 m
46 Schwarzer Berg - 393 m
47 Jauernick
48 Landeskrone - 419 m

Details

Aufnahmestandort: Neuberzdorfer Höhe (311 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 16.09.2012
Das Gebiet rund um den ehemaligen Braunkohletagebau Berzdorf in der Nähe von Görlitz verwandelt sich zusehends in ein wunderbares Naherholungsgebiet. Herzstück ist dabei ohne Frage der große See, welcher in diesem Jahr fertiggestellt wurde.

Vom Aussichtsturm auf der Neuberzdorfer Höhe hat man nicht nur einen fantastischen Blick zum See, sondern auch hinüber zum Lausitzer Gebirge, Jeschkenkamm, Landeskrone, Isergebirge und an Sahnetagen sogar zur Schneekoppe.

Pano besteht aus: 34HF Augnahmen mit Canon EOS60D und EF 17-40L @40mm, ISO100, f8, 1/800sek, zylindrisch

Kommentare

Schön, wie sich Wolken und Kraftwerksdämpfe im Gegenlicht verbinden. Sehr gelungene Rundsicht. VG Martin
18.11.2012 10:29 , Martin Kraus
Immer wieder schöne Blickwinkel, die du im Dreiländereck aufspürst, Seb. Eine Freude, durch dieses Pano zu scrollen!

Die Verbindung von Landeskrone und Görlitz hätte ich allerdings vielleicht nicht durch den Bildschnitt getrennt.
18.11.2012 14:07 , Arne Rönsch
Motiv, Farben und Sicht sind tadellos. Beim direkten Vergleich mit Deinem anderen Pano vom selben Standort gibt es allerdings große Abweichungen im Horizont. Die Unterschiede in den Höhen zueinander z.B. von Tafelfichte, Tannenberg und Kottmar sind doch sehr stark. Also eines passt nicht, schön anzusehen sind sie beide. LG Fried
18.11.2012 17:15 , Friedemann Dittrich
Die Görlitzer Gegend scheint Deine zweite Heimat zu sein, Seb, so wie Du sie schon wieder ins rechte Licht rückst. Aber, warum hast Du hier den Schnitt nicht wieder so gewählt wie bei dem anderen? Und das, was Fried herausgefunden hat, scheint ja zu stimmen, weshalb ich denke, daß Du vielleicht noch etwas ändern wirst.
20.11.2012 00:58 , Heinz Höra
Wieder einmal fantastisch klar! Gerade auch mit dem See ein schöner Blick aus dem Flachland ins Gebirge. Den Aussichtspunkt merke ich mir. Ich nehme an, der Aussichtsturm ist nicht verglast. Ist er aber auch frei zugänglich?
21.11.2012 16:00 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100