Zwischen Weißem und Rotem Main   42940
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wetzstein 798m
2 Wolfenberg 596m
3 Hohe Haide 848m
4 Dorfleite 555m
5 Schneeberg 1051m
6 Königstuhl 565m
7 Ochsenkopf 1024m
8 Föllmar
9 Laitschwald
10 Fichtelgebirge
11 Königsheide 863m
12 Harsdorf
13 Bindlacher Berg 493m
14 Iskaraberg 637m
15 Hohenberg 484m
16 Pensenberg 562m
17 Schlehenberg 524m
18 Hohe Warte (Bayreuth) 463m
19 Fürstenleite 458m
20 Kitschenrain 642m
21 Preunersfeldrangen 630m
22 Sophienberg 594m
23 Tannenberg 590m
24 Hohenmirsberger Platte 614m
25 Hohenbuche 534m
26 Vogelherd 574m
27 Fränkische Alb
28 Burgstall (Horlachen) 580m
29 Hetzenberg 550m
30 Zaunberg 555m
31 Hoher Melm 528m

Details

Aufnahmestandort: Rauher Berg bei Leuchau (464 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 20. 9. 2012
Zwischen das Juragebirge der nördlichen Frankenalb und die kristallinen Höhenzüge von Frankenwald und Fichtelgebirge schiebt sich an den Mainquellflüssen ein Bergland, das überwiegend aus Sandsteinen des Erdmittelalters besteht. Die höchste Erhebung, Spitzeichen genannt, ist ein flacher Tafelberg mit Ackerland und Wiesen, so dass man von dem dort befindlichen Aussichtsturm wegen der Waldränder nach Süden und Westen nur eine Teilaussicht nach Nordosten hat. Besser gefiel es mir fast auf dem südlich davon liegenden Rauhen Berg, von dem dieses Panorama aufgenommen ist. Allerdings gibt es dort auch keinen Punkt mit Rundumsicht.

18 QF-Aufnahmen bei Brennweite 86mm KB, Gegenlichtsituation

Kommentare

Das Gegenlicht ist hinter den Wolken gut "versteckt". Eine gewohnt sehr informative Schau von Dir.
LG Jörg
07.10.2012 00:27 , Jörg Nitz
Sehr gut.
Am Fichtelgebirge fasziniert mich ja neben der eigentlichen Gebirgslandschaft auch die spektakuläre Wasserscheide. Darf ich dem Text entnehmen, dass wir hier komplett Main-Entwässerung sehen, Wilfried?
08.10.2012 11:44 , Arne Rönsch
Arne, dem ist so. Das Flußgebiet der Elbe ist sozusagen hinter dem Schneeberg versteckt, das der Donau hinter dem Ochsenkopf.
08.10.2012 17:31 , Wilfried Malz
Toll !!
11.10.2012 09:48 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100