Die Barbarine   53100
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gohrisch - 448 m
2 Großer Winterberg - 556 m
3 Jedlova (Tannenberg) - 774 m
4 Studenec (Kaltenberg) - 733 m
5 Rosenberg - 619 m
6 Kleiner Zschirnstein - 473 m
7 Großer Zschirnstein - 561 m
8 Popovicsky vrch - 527 m
9 Katzstein - 473 m
10 Decinsky Sneznik - 723 m
11 Naklérovská výsina(Nollendorfer Höhe)- 701 m
12 Sattelberg - 724 m
13 Kahleberg - 905 m
14 Geising - 824 m

Details

Aufnahmestandort: Pfaffenstein Südaussicht (438 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 29.08.2012
Diese Felsnadel ist wohl die berühmteste Gestalt im Elbsandstein und mit Rosimnadel und Herkulessäulen auch die schönste. An ihrer höchsten Seite zum Tal hin erreicht sie eine Höhe von ganz beachtlichen 43 Metern.

Die Barbarine ist ein Symbol und Aushängeschild des sächsischen Klettersports. Ihre Ausgesetztheit und spektakuläre Form machte sie schon früh bei den sächsischen Bergsteigern beliebt. So gelang die erste Besteigung bereits im Jahre 1905 durch einen einheimischen Kletterer. Die ersten offiziellen Besteiger brauchten dabei sogar noch zwei Tage, was für Felsen in unseren Breitengraden doch sehr selten ist. Im Laufe der Jahre wurden noch weitere Routen eröffnet, ehe bereits 1946 erste Stabilisierungsmaßnahmen unternommen werden mussten, da der Gipfelkopf begann zunehmend instabil zu werden. Seit 1975 gilt ein absolutes Kletterverbot und im Jahre 1978 erklärte man sie zum Naturdenkmal.

Pano besteht aus: 14HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF 17-40L@17mm, ISO100, f11, 1/250sek, zylindrisch

Kommentare

Sehr schön, Seb
05.09.2012 19:38 , Thomas Janeck
Gerade der linke Teil ist sehr schön, ein gut gewählter Anfang / Schnitt!

lG,
Jörg E.
05.09.2012 21:19 , Jörg Engelhardt
Bis heute kannte ich nur die Barbarina aus Mozarts Figaro... jetzt kenne ich auch eine zweite!
05.09.2012 21:24 , Pedrotti Alberto
Vom Pfaffenstein gibt es ja schon mehrere Panoramen, aber diese fotogene Felsnadel hatte wohl noch niemand zu integrieren gewusst. Ein sehr schöner Nah- und Fernblick.
06.09.2012 15:12 , Jörg Braukmann
Da hast Du ja einen tollen Tag mit prächtiger Sicht erwischt. Ausgezeichnet!
Dabei denke ich mal das der Aufnahmepunkt nur für Wanderer wie mich nicht erreichbar wäre oder ?
Habe vor einigen Wochen aber auch dort bei der normalen Aussicht gestanden und mehr aus Spaß einige Panos von der Barbarine von unten nach oben gemacht. Gut was den Detailreichtum betrifft aber wenn ich es quer legen würde nur für Laptoppkunden ansehbar wäre...lach...
Herzliche Grüße Velten
23.09.2012 12:04 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100