Mitten im Vogtland - Oelsnitz im Hochsommer   83571
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 B92 vor Auffahrt zur A72
2 Culmberg 529m
3 Alter Berg 524m
4 Hohe Reuth 630m; 11km
5 Tirpersdorf
6 Oelsnitz/Vogtl.- Willy-Brandt-Ring
7 Windräder westl. Hartmannsgrün
8 Eimberg 676m
9 Schloß Voigtsberg
10 Adolf-Damaschke-Str.
11 Weiße Elster -Vorsperre
12 Pfaffenberg 441m
13 St. Jacobi-Kirche Oelsnitz
14 Schöneck
15 Halbmond Teppichwerke
16 Oelsnitzer Straße
17 Hoher Brand 802m; 21km
18 Vysoký kámen 774m, 25km
19 Dockelsberg 473m
20 Diabasbruch Lauterbach
21 Straße nach Planschwitz
22 Schönbrunn

Details

Aufnahmestandort: Vogtland, Landstraße von Oelsnitz nach Planschwitz (460 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 19.8.2012
Die Stadt, in der ich meine Kindheit und Jugend verbracht habe, habe ich nun endlich mal in einem Panorama erfaßt, am heißesten Tag des Jahres, aber mit erstaunlich guter Sicht.
Oelsnitz/Vogtl. liegt im Tal der Weißen Elster auf 390 bis ca. 450 m üNN an den nach Norden ansteigenden Hängen der Ausläufer des Elstergebirges. Das Elstergebirge erreicht im Bild Höhen von über 800 m. Bei Oelsnitz wurde von 1935- 38 eine Talsperre gebaut. Ein Teil des Vorsperrebeckens ist zu sehen.

8 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Sigma 18-125 OS @ 54mm, ohne Stativ, mit PTGui gestitcht.

Kommentare

harmonisches, Ruhe ausstrahlendes Pano in schönstem Spätnachmittagslicht. Vielleicht könntest Du bei der Beschriftung anführen, welche Autobahn (von wo nach wo) das ist. Nur mit den Nummern kennt sich ein Ortsfremder leider nicht aus. Ansonsten wie gesagt ein sehr einladendes Pano! LG Alexander
03.09.2012 09:23 , Alexander Von Mackensen
Sehr schön! 
...warum der "Rötlichtrend"?
oder sind das die frisch gepflügten (Getreide)-Äcker die "verwirren"?
03.09.2012 12:21 , Walter Schmidt
Walter, es scheint so, als würde der Herbst schon mitten im Sommer eintreten, was wohl durch die neue Felderwirtschaft kommt.
03.09.2012 16:49 , Heinz Höra
Ich bin ehrlich hocherfreut dass du es einmal in deine Heimat geschafft hast lieber Heinz und uns das ganze sogar mit einem solch interessanten Panorama vergoldest! Es scheint nur so im Gold zu schwimmen! Sehr schön! LG Seb
03.09.2012 18:35 , Sebastian Becher
Sehr eindrucksvoll! 
VG, Danko.
03.09.2012 18:47 , Danko Rihter
Die gelb-braunen Farben im Abendlicht stechen besonders hervor. Die Stimmung dieses Spätsommertags ist damit perfekt eingefangen.
LG Jörg
04.09.2012 20:01 , Jörg Nitz
Herrlichstes Licht !!!
09.09.2012 20:55 , Christoph Seger
Inzwischen wissen wir ja das es in Sachsen am 19 und 20. August nicht nur den heißesten Tag des Jahres sondern mit fast 40 Grad auch den neuen Allzeitrekord der neuen Länder gegeben hat. So denke ich mit grausen an diesen Tag zurück und ziehe den Hut das Du da so produktiv gewesen bist !
Wie man sieht hat auch hier die leichte Herbstfärbung durch Hitze und Trockenheit schon eingesetzt, die aber jetzt nach mal ein wenig stagniert hat. Schön von Deiner alten Heimat mal ein solches gelungenes Pano zu sehen! Herzliche Grüße Velten
23.09.2012 13:55 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100